SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube Labs bietet Nutzern die Möglichkeit, neueste KI-Experimente zu testen. Der erste Prototyp integriert KI-Hosts in YouTube Music, die spannende Geschichten und Trivia zu Lieblingssongs liefern. Diese Innovation soll das Musikerlebnis vertiefen und personalisieren.

YouTube Labs stellt eine neue Plattform dar, die es Nutzern ermöglicht, die neuesten KI-Experimente von YouTube zu testen. Diese Initiative richtet sich vor allem an YouTube Premium-Abonnenten, die bereits die Möglichkeit hatten, neue Funktionen vorab auszuprobieren. Mit YouTube Labs wird nun der Fokus auf die Erforschung der Potenziale von Künstlicher Intelligenz auf der Plattform gelegt.
Der erste Prototyp, der im Rahmen von YouTube Labs vorgestellt wird, integriert KI-Hosts in YouTube Music. Diese Hosts bieten den Nutzern relevante Geschichten, Fan-Trivia und unterhaltsame Kommentare zu ihren Lieblingssongs, während sie Radio und Mixes hören. Ziel dieses frühen Prototyps ist es, das Hörerlebnis durch relevante Geschichten und Einblicke zu vertiefen, ähnlich wie DJs im Radio.
Technisch gesehen wird auf dem Now Playing-Bildschirm ein neues Symbol zwischen den Daumen hoch/runter und den Kommentarpillen angezeigt. Dieses Symbol, ein KI-Funkeln mit zwei Wellen, ermöglicht es den Nutzern, die Funktion „Beyond the Beat“ zu aktivieren. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch für eine Stunde oder einen Tag pausiert werden. YouTube weist darauf hin, dass die KI-Kommentare Fehler enthalten können.
Die Teilnahme an YouTube Labs ist derzeit auf eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern in den USA beschränkt. Diese Funktionen können ohne Vorankündigung deaktiviert werden, und die Qualität und Genauigkeit der KI-Kommentare kann variieren. Nutzerfeedback und Interaktionen werden genutzt, um die Produkte und Dienstleistungen von Google zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

AI Solutions Engineer (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube Labs: KI-Experimente für Musikliebhaber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube Labs: KI-Experimente für Musikliebhaber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube Labs: KI-Experimente für Musikliebhaber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!