WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing kann nach einer langen Phase der Einschränkungen durch die US-Luftfahrtaufsicht FAA wieder mehr Verantwortung bei der Freigabe neuer Flugzeuge übernehmen. Ab dem 29. September darf der Hersteller wieder die letzten Sicherheitsprüfungen für seine 737-Max- und 787-Dreamliner-Modelle durchführen. Diese Entscheidung kommt nach einer gründlichen Überprüfung der Produktionsqualität von Boeing.

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat nach einer Phase intensiver Überwachung durch die FAA (Federal Aviation Administration) wieder mehr Spielraum bei der Freigabe seiner Flugzeuge erhalten. Ab dem 29. September darf Boeing erneut die letzten Sicherheitsüberprüfungen für seine Mittelstreckenjets der 737-Max-Reihe sowie für die Großraumjets vom Typ 787 “Dreamliner” durchführen. Diese Entscheidung folgt auf eine umfassende Überprüfung der Produktionsprozesse des Unternehmens, die von der FAA durchgeführt wurde.
Die FAA hatte Boeing zuvor die Ausstellung von Lufttüchtigkeitszeugnissen für die 737 Max untersagt, nachdem zwei tödliche Abstürze zu einem weltweiten Flugverbot der Maschine geführt hatten. Auch für den Dreamliner durfte Boeing seit 2022 keine Bescheinigungen mehr ausstellen, da Produktionsmängel festgestellt wurden. Die Behörde betont jedoch, dass sie weiterhin eine strenge Aufsicht über die Produktionsprozesse von Boeing ausüben wird, um die Sicherheit der Flugzeuge zu gewährleisten.
In der Zwischenzeit hat Turkish Airlines Pläne bekanntgegeben, ihre Flotte massiv auszubauen. Die Fluggesellschaft plant den Kauf von bis zu 225 Flugzeugen, darunter 75 Großraumjets vom Typ B787-9 und B787-10. Diese Bestellung erfolgt in einem Kontext, in dem Boeing bestrebt ist, die Produktion seiner 737-Max-Reihe zu steigern, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Der neue Boeing-Chef Kelly Ortberg hat bereits den Wunsch geäußert, die Produktion auf monatlich 42 Maschinen zu erhöhen.
Die Entscheidung der FAA, Boeing mehr Verantwortung zu übertragen, könnte als Vertrauensbeweis in die verbesserten Produktionsprozesse des Unternehmens gewertet werden. Gleichzeitig zeigt die große Bestellung von Turkish Airlines das anhaltende Vertrauen der Fluggesellschaften in die Produkte von Boeing. Diese Entwicklungen könnten Boeing helfen, das Vertrauen der Branche zurückzugewinnen und die Produktion weiter zu steigern, um den globalen Bedarf an neuen Flugzeugen zu decken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing erhält wieder mehr Freiheiten bei Sicherheitschecks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing erhält wieder mehr Freiheiten bei Sicherheitschecks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing erhält wieder mehr Freiheiten bei Sicherheitschecks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!