BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Berliner Online-Modehändler Zalando hat im ersten Quartal des Jahres trotz punktueller Warnstreiks in seinen Logistikzentren einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Das Unternehmen, das kürzlich den Hamburger Mode-Online-Händler ABOUT YOU übernommen hat, konnte seine operativen Gewinne steigern und schwarze Zahlen schreiben.
Zalando, einer der führenden Online-Modehändler Europas, hat im ersten Quartal des Jahres beeindruckende finanzielle Ergebnisse erzielt. Trotz eines nur moderaten Umsatzwachstums konnte das Unternehmen seinen operativen Gewinn signifikant steigern. Der bereinigte operative Gewinn (EBIT) stieg auf 46,7 Millionen Euro, was eine Verbesserung gegenüber den 28,3 Millionen Euro des Vorjahres darstellt. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in der EBIT-Marge wider, die von 1,3 Prozent auf 1,9 Prozent anstieg.
Die Übernahme von ABOUT YOU, einem weiteren bedeutenden Akteur im Online-Modehandel, zeigt Zalandos strategische Ambitionen, seine Marktposition weiter zu stärken. Diese Akquisition ist jedoch noch nicht in der aktuellen Jahresprognose berücksichtigt, was auf weiteres Wachstumspotenzial hinweist. Für das Gesamtjahr plant Zalando, seinen Bruttowarenwert (GMV) und Umsatz um 4 bis 9 Prozent zu steigern, wobei das bereinigte EBIT in der Spanne von 530 bis 590 Millionen Euro erwartet wird.
Ein bemerkenswerter Aspekt der aktuellen Geschäftsentwicklung ist Zalandos Umgang mit den anhaltenden Warnstreiks in seinen Logistikzentren. Die Gewerkschaft Verdi fordert die Anwendung regionaler Flächentarife, was zu Arbeitsniederlegungen in Zentren wie Erfurt und Mönchengladbach geführt hat. Dennoch betont Zalando, dass diese Streiks keine signifikanten Auswirkungen auf das Geschäft haben. Co-CEO David Schröder erklärte, dass das Unternehmen in der Lage sei, die Nachfrage aus seinem Netzwerk zu decken, sodass Kunden nicht beeinträchtigt würden.
Die Reaktion der Börse auf die Quartalsergebnisse war gemischt. Während die Aktien von Zalando vorbörslich kurzzeitig anstiegen, verzeichneten sie im XETRA-Handel einen Rückgang von 2,17 Prozent auf 31,51 Euro. Analysten wie Richard Chamberlain von der kanadischen Bank RBC und Georgina Johanan von JPMorgan bewerten die Ergebnisse jedoch positiv und sehen den Ausblick als stabilisierend für die Aktie.
Die Herausforderungen durch die Streiks und die Forderungen der Gewerkschaft Verdi bleiben bestehen. Verdi kritisiert Zalando für die bisherige Verweigerung von Tarifverhandlungen und hebt hervor, dass die Löhne in einigen Regionen um etwa 10 Prozent höher liegen als die derzeit von Zalando gezahlten. Trotz dieser Spannungen betont das Unternehmen seine wettbewerbsfähigen Angebote für Mitarbeiter, was durch eine hohe Anzahl an Bewerbungen und zufriedene Mitarbeiter belegt werde.
Insgesamt zeigt sich Zalando als widerstandsfähig gegenüber externen Herausforderungen und fokussiert sich auf die Optimierung seiner Geschäftsprozesse und die Erweiterung seines Marktanteils. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Übernahme von ABOUT YOU und die laufenden Tarifverhandlungen auf das Unternehmen auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando trotzt Streiks und steigert Gewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando trotzt Streiks und steigert Gewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando trotzt Streiks und steigert Gewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!