MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Solid Core Serie von Zotac bringt eine bemerkenswerte Veränderung in die Welt der Grafikkarten. Mit der Reduzierung der Slot-Höhe ihrer RTX 5080 und RTX 5070 Ti Modelle auf 2,5 Slots, bietet Zotac eine kompaktere Lösung für PC-Enthusiasten, die auf der Suche nach leistungsstarken, aber platzsparenden Komponenten sind.

Zotac hat seine neueste Serie von Grafikkarten, die Solid Core Serie, vorgestellt, die sich durch eine signifikante Reduzierung der Slot-Höhe auszeichnet. Die neuen Modelle RTX 5080 und RTX 5070 Ti sind nun mit einem 2,5-Slot-Kühler ausgestattet, der im Vergleich zu den vorherigen 3,5-Slot-Modellen deutlich kompakter ist. Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer interessant, die auf der Suche nach leistungsstarken Grafikkarten sind, die in kleinere Gehäuse passen.
Ein zentrales Merkmal der neuen Serie ist das sogenannte „12V2x6-Sicherheitslicht“. Diese Funktion soll sicherstellen, dass die Stromversorgung korrekt angeschlossen ist, indem sie den Nutzer mit einer roten LED warnt, falls das Kabel nicht richtig eingesteckt ist. Diese Sicherheitsmaßnahme ist eine Reaktion auf frühere Probleme mit schmelzenden Steckern und zeigt Zotacs Engagement für die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Produkte.
Die Reduzierung der Abmessungen der Grafikkarten ist nicht nur auf die Höhe beschränkt. Auch die Länge und Breite wurden angepasst, was die Karten noch kompakter macht. Die Länge wurde von etwa 330 mm auf 304 mm reduziert, während die Breite von 138 mm auf 116 mm geschrumpft ist. Diese Anpassungen qualifizieren die Solid Core Serie für das „SFF-Ready-Enthusiast“-Label von NVIDIA, was sie besonders für kompakte PC-Bauten attraktiv macht.
Allerdings sollten Nutzer beachten, dass trotz der kompakteren Kühler die Slotblende weiterhin drei volle Slots belegt. Dies könnte in bestimmten Gehäusekonfigurationen, insbesondere bei vertikaler Montage oder in ITX-Gehäusen, zu Kompatibilitätsproblemen führen. In klassischen ATX-Gehäusen sollte dies jedoch kein Problem darstellen.
Die Solid Core Serie könnte auch eine neue Preisstrategie von Zotac darstellen. Während die Solid Serie bisher als Einstiegsklasse galt, könnte die Solid Core Serie diese Position einnehmen, obwohl die Preise aufgrund der aktuellen Marktbedingungen und der Verfügbarkeit von RTX-50-Grafikkarten weiterhin hoch bleiben. Interessenten sollten sich daher auf höhere Preise als die von NVIDIA vorgeschlagenen 879 Euro bzw. 1.169 Euro einstellen.
Für diejenigen, die an einer neuen GeForce-Grafikkarte interessiert sind, bietet ComputerBase einen Verfügbarkeits-Check an, der kontinuierlich deutsche Online-Shops überwacht. Diese Funktion könnte für potenzielle Käufer nützlich sein, um die Verfügbarkeit der begehrten RTX-50-Modelle im Auge zu behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zotac reduziert RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zotac reduziert RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zotac reduziert RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!