WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) steht nach dem Rückzug der Nominierung von Brian Quintenz als Vorsitzender auf dem Spiel. Die Krypto-Industrie beobachtet gespannt, wie die neue Führung die Regulierung beeinflussen könnte.

Die Zukunft der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ist ungewiss, nachdem die Nominierung von Brian Quintenz als Vorsitzender zurückgezogen wurde. Quintenz, ein ehemaliger Kommissar und Leiter der Krypto-Abteilung bei Andreessen Horowitz, bestätigte, dass das Weiße Haus seine Nominierung zurückgezogen hat. Dies geschah nach Berichten, dass die Gemini-Mitbegründer Cameron und Tyler Winklevoss, Unterstützer von Präsident Donald Trump, das Weiße Haus dazu gedrängt hatten, Quintenz zu überdenken.
Trotz der Verzögerungen im US-Senat und der Opposition der Winklevoss-Brüder setzten sich viele Interessenvertretungen der Krypto- und Blockchain-Industrie weiterhin für Quintenz ein. Organisationen wie der Crypto Council for Innovation und die Blockchain Association bezeichneten Quintenz als hervorragend geeignet, die CFTC zu leiten. Cody Carbone, CEO der Digital Chamber, äußerte sich enttäuscht über den Rückzug, zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Regierung jemanden mit der nötigen Expertise nominieren werde.
Unter den möglichen Kandidaten für die Nachfolge von Quintenz sind Michael Selig, Chefberater der SEC Crypto Task Force, und Jill Sommers, eine ehemalige CFTC-Kommissarin. Die CFTC steht vor einer Führungskrise, da seit dem 3. September Caroline Pham als einzige verbleibende Leiterin fungiert. Pham hatte angekündigt, nach der Bestätigung von Quintenz in den privaten Sektor zu wechseln, was bedeutet, dass die nächste Ernennung erheblichen Einfluss auf die Krypto-Politik haben wird.
Die SEC, eine weitere wichtige Finanzaufsichtsbehörde, ist ebenfalls unterbesetzt. Seit dem Ausscheiden von Jaime Lizárraga im Januar ist mindestens ein Sitz im fünfköpfigen Gremium unbesetzt. Präsident Trump hat bisher keinen Kandidaten für den demokratischen Kommissarsposten vorgeschlagen. Die US-Regierung ist zudem von einem Shutdown betroffen, nachdem Republikaner und Demokraten sich nicht auf ein Finanzierungsabkommen einigen konnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukunft der CFTC: Herausforderungen und Chancen für die Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukunft der CFTC: Herausforderungen und Chancen für die Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukunft der CFTC: Herausforderungen und Chancen für die Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!