PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen, einst als sicherer Hafen für Investitionen angesehen, wird zunehmend von einer Welle gewaltsamer Übergriffe erschüttert. Diese Entwicklung wirft neue Fragen zur Sicherheit und zum Schutz von Krypto-Investoren auf.

Die Popularität von Kryptowährungen hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, was sie zu einem attraktiven Ziel für Kriminelle macht. Diese Entwicklung hat zu einer besorgniserregenden Zunahme von gewaltsamen Übergriffen auf Krypto-Investoren geführt. Laut einem Bericht von Branchenexperten wurden allein im Jahr 2025 22 sogenannte ‘$5-Wrench’-Angriffe registriert, bei denen Täter mit brutalen Methoden versuchen, Kryptowährungen zu erpressen.
Ein besonders erschütternder Vorfall ereignete sich in Paris, als der Gründer der Krypto-Wallet Ledger, David Balland, und seine Frau entführt wurden. Die Entführer forderten ein hohes Lösegeld in Kryptowährungen und schreckten nicht davor zurück, Ballands Hand zu verstümmeln, um Druck auf das Unternehmen auszuüben. Dank der schnellen Reaktion der französischen Polizei konnten beide Geiseln unversehrt befreit werden, doch der Vorfall verdeutlicht die zunehmende Brutalität solcher Verbrechen.
Ein weiterer Fall in den Philippinen zeigt, dass auch internationale Krypto-Investoren nicht sicher sind. Ein koreanischer Bitcoin-Händler wurde unter dem Vorwand eines Autoverkaufs entführt und ausgeraubt. Obwohl die Täter seine Kryptowährungen nicht erbeuten konnten, verlor er wertvolle Besitztümer wie sein Auto und seine Uhr.
Die steigende Gewaltbereitschaft der Täter zeigt sich auch in einem Fall in Spanien, wo ein Geschäftsmann entführt und mit einer Lösegeldforderung von 50 Millionen Dollar in Kryptowährungen konfrontiert wurde. Glücklicherweise gelang ihm die Flucht, bevor die Forderung erfüllt werden konnte.
Diese Vorfälle haben die Krypto-Community alarmiert und zu einem verstärkten Fokus auf persönliche Sicherheit geführt. Experten betonen, dass es nicht mehr nur um den Schutz digitaler Vermögenswerte geht, sondern auch um die physische Sicherheit der Investoren. Die französische Regierung hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit von Krypto-Investoren zu verbessern und die Zusammenarbeit mit der Polizei zu intensivieren.
Die Zukunft der Kryptowährungen hängt nun stark von der Fähigkeit der Branche ab, effektive Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Während die Technologie hinter den Kryptowährungen weiterhin innovativ bleibt, müssen auch die Sicherheitsprotokolle Schritt halten, um das Vertrauen der Investoren zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zunehmende Gewalt bei Krypto-Raubüberfällen: Eine alarmierende Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zunehmende Gewalt bei Krypto-Raubüberfällen: Eine alarmierende Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zunehmende Gewalt bei Krypto-Raubüberfällen: Eine alarmierende Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!