NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave sorgt für Unruhe unter den Aktionären. Zwei Seas Capital, der größte aktive Anteilseigner von Core Scientific, hat angekündigt, gegen das Übernahmeangebot zu stimmen.
Die geplante Übernahme von Core Scientific durch das KI-Infrastrukturunternehmen CoreWeave hat bei den Aktionären von Core Scientific für erhebliche Bedenken gesorgt. Zwei Seas Capital, der größte aktive Anteilseigner des Bitcoin-Mining-Unternehmens, hat angekündigt, gegen das Übernahmeangebot zu stimmen. Das Investmentunternehmen, das einen Anteil von 6,5 % an Core Scientific hält, argumentiert, dass die Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar das Unternehmen unterbewertet.
In einem Schreiben an die Aktionäre äußerte Zwei Seas Capital, dass der vorgeschlagene Verkauf das Unternehmen materiell unterbewerte und die Aktionäre unnötig einem erheblichen wirtschaftlichen Risiko aussetze. Ihrer Ansicht nach begünstigt die Transaktion eindeutig und unfair CoreWeave auf Kosten der Core Scientific-Aktionäre. Der Rückgang des Aktienkurses von Core Scientific um 30 % in den Tagen nach der Ankündigung der Transaktion deutet stark darauf hin, dass auch andere Investoren dieser Meinung sind.
CoreWeave, das seit 2024 an der Übernahme von Core Scientific interessiert ist, könnte durch den Erwerb des Unternehmens seine Kapazitäten für KI-Datenzentren erheblich erweitern und die wachsende Nachfrage nach KI-Infrastruktur unterstützen. CoreWeave mietet derzeit KI-Datenzentren von Core Scientific. Zwei Seas Capital betonte, dass Core Scientific einzigartig positioniert sei, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen und über viele Jahre hinweg Wachstum zu erzielen.
Die Aktien von Core Scientific stiegen nach der Veröffentlichung des Aktionärsschreibens um 3 % auf 14,38 US-Dollar. Auch die Aktien von CoreWeave legten während des Intraday-Handels am Donnerstag um fast 9 % zu. CoreWeave hatte mehrere Angebote zur Übernahme von Core Scientific gemacht, darunter das jüngste Angebot über 9 Milliarden US-Dollar im Juli, die alle zunächst als zu niedrig abgelehnt wurden.
Der Fortschritt des Deals stagnierte, bis die Gespräche zwischen den Unternehmen im Juni wieder aufgenommen wurden, was den Aktienkurs von Core Scientific an einem einzigen Tag um über 23 % in die Höhe schnellen ließ, bevor er im Juli wieder nachgab. CoreWeave hat eine Marktkapitalisierung von über 58,1 Milliarden US-Dollar, während die Marktkapitalisierung von Core Scientific zum Zeitpunkt dieses Schreibens über 4,3 Milliarden US-Dollar beträgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweifel an CoreWeave-Übernahme: Aktionäre von Core Scientific äußern Bedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweifel an CoreWeave-Übernahme: Aktionäre von Core Scientific äußern Bedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweifel an CoreWeave-Übernahme: Aktionäre von Core Scientific äußern Bedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!