HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Arbeitskreis GPS im Fahrradclub feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Was einst mit Papierkarten begann, hat sich zu einer modernen GPS-gestützten Tourenplanung entwickelt. Die Einführung von OpenStreetMap und der Siegeszug der Smartphones haben die Art und Weise, wie Radfahrer ihre Routen planen, revolutioniert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Arbeitskreis GPS im Fahrradclub Hamburg feiert im August 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Diese Erfolgsgeschichte begann mit einer kleinen Gruppe technikbegeisterter Radfahrer, die sich der Herausforderung stellten, die Orientierung auf Radwegen zu revolutionieren. Anfangs noch mit Papierkarten und Kompass unterwegs, erkannte der Gründer Stefan Kayser schnell das Potenzial der damals neuen GPS-Technologie. Trotz anfänglicher Skepsis wuchs das Interesse an dieser Technologie stetig, was zur Gründung des Arbeitskreises GPS im Jahr 2005 führte.

Ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Arbeitskreises war die Einführung von OpenStreetMap (OSM). Dieses frei zugängliche Kartenmaterial ermöglichte es den Mitgliedern, eigene Routen zu erstellen und Karten individuell anzupassen. Diese Demokratisierung der Kartenarbeit erlaubte es jedem Radfahrer, Touren nach eigenen Kriterien zu planen und zu optimieren. Parallel dazu begann der Siegeszug der Smartphones, die mit leistungsfähigen Apps wie Komoot und Locus Map die GPS-Geräte zunehmend vom Markt verdrängten.

Die Corona-Pandemie stellte den Arbeitskreis vor große Herausforderungen. Die Lockdowns erschwerten es, neue Mitglieder zu gewinnen und das Interesse an den Workshops aufrechtzuerhalten. Doch mit der Wiederaufnahme der Workshops und der Planung neuer Veranstaltungen bleibt der Arbeitskreis aktiv. Ziel ist es, das Wissen rund um GPS und moderne Apps weiterzugeben und Menschen zu einem besseren Reiseerlebnis zu verhelfen.

Die Technik entwickelt sich stetig weiter, und der Arbeitskreis bleibt nah an den Praxisthemen. Ob GPS-Geräte oder Smartphones, die Mitglieder freuen sich auf viele weitere gemeinsame Treffen, um ihr Wissen zu teilen und das Radfahren noch schöner und selbstständiger zu gestalten. Die monatlichen Zusammenkünfte bieten eine Plattform für Austausch und Innovation, und Interessierte sind jederzeit willkommen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - 20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik
20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik".
Stichwörter Fahrradclub GPS Openstreetmap Smartphones Technik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »20 Jahre GPS im Fahrradclub: Eine Erfolgsgeschichte der Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    183 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs