ERFURT / FRANKFURT / DÜSSELDORF (IT BOLTWISE) – Die bekannte “Effenberg-Bank”, die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden, steht nach einer turbulenten Generalversammlung vor einer gesicherten Zukunft.

In einem dramatischen Treffen, das über neun Stunden dauerte, sicherten die Mitglieder der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden die Zukunft ihrer Bank. Durch die Unterstützung anderer Genossenschaftsbanken kann der Sanierungskurs nun fortgesetzt werden. Die Versammlung endete mit der Rückendeckung der Mitglieder für die Führung der Bank, die vor einem finanziellen Abgrund von fast 280 Millionen Euro Verlust aus den letzten zwei Jahren stand.
Christian Gervais, der von der Finanzaufsicht Bafin eingesetzte Sonderbeauftragte, äußerte sich erleichtert über den positiven Ausgang der Versammlung. Er steht seit Dezember an der Spitze der Bank, nachdem der langjährige Vorstand zurückgetreten war. Die Probleme der Bank wurden unter anderem durch zweifelhafte Immobiliengeschäfte verursacht. Gervais wies darauf hin, dass Abschreibungen auf Immobilien, Kredite und Beteiligungen nötig waren.
Die Bank profitiert nun von der Unterstützung durch den Stützungsfonds des Genossenschaftsverbands BVR. Diese gegenseitige Absicherung der rund 700 Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland ermöglicht es der VR-Bank, ihren Betrieb fortzusetzen. Die Bank wurde aufgrund der Anstellung des ehemaligen Fußballnationalspielers Stefan Effenberg im Jahr 2018 als “Effenberg-Bank” bekannt. Trotz des geplanten Ausstiegs aus dem Fußballgeschäft und Effenbergs Entlassung, die zu einer rechtlichen Auseinandersetzung führte, bleibt die Aufmerksamkeit auf die Bank gerichtet.
Zwielichtige Geschäfte und der öffentliche Widerstand gegen die Sanierung brachten die Bank bundesweit in die Schlagzeilen. Die Verbindung zu Immobilien in Oberhausen, in denen sich Bordelle befinden, und die mutmaßlichen Verbindungen ins Rotlichtmilieu und zur Organisierten Kriminalität unterstreichen die schwierige Lage der Bank. Die Unterstützung durch den BVR und die Sicherungseinrichtung sind entscheidend für die Zukunft der Bank und das Vertrauen der Kunden in den genossenschaftlichen Finanzsektor.
Die Finanzaufsicht Bafin betonte die prekäre Situation der Bank, die eine sofortige Stützung benötigt, um weiter bestehen zu können. Die Überprüfung früherer Geschäftspraktiken und mögliche Regressansprüche gegen ehemalige Verantwortliche stehen im Raum. Die Ereignisse rund um die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden zeigen die Herausforderungen und Risiken im Bankensektor auf und betonen die Bedeutung von Transparenz und soliden Geschäftspraktiken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "280 Millionen Euro Verlust, Sanierung der VR-Bank gesichert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "280 Millionen Euro Verlust, Sanierung der VR-Bank gesichert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »280 Millionen Euro Verlust, Sanierung der VR-Bank gesichert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!