LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Bitcoin hat seit Juli stetig zugenommen und könnte zu einem weiteren Kursanstieg führen. Laut Branchenberichten wächst die Nachfrage um etwa 62.000 BTC pro Monat, was an die starken Kursbewegungen der Jahre 2020, 2021 und 2024 erinnert. Große Investoren und ETFs treiben diesen Trend an, was auf explosive Monate für Bitcoin hindeutet.

Die Nachfrage nach Bitcoin hat seit Juli stetig zugenommen, was auf einen möglichen weiteren Kursanstieg hindeutet. Laut Branchenberichten wächst die Nachfrage um etwa 62.000 BTC pro Monat, ein Muster, das an die starken Kursbewegungen der Jahre 2020, 2021 und 2024 erinnert. Diese Nachfragezunahme könnte den Weg für einen weiteren Kursanstieg bis Ende 2025 ebnen.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sind große Investoren, auch bekannt als ‘Wale’, sowie börsengehandelte Fonds (ETFs). Die Bestände großer Halter steigen mit einer annualisierten Rate von 331.000 BTC, was einen stärkeren Trend darstellt als die 255.000 BTC im vierten Quartal 2024 und die 238.000 BTC zu Beginn des vierten Quartals 2020. Im Gegensatz dazu verzeichnete das Jahr 2021 einen Rückgang um 197.000 BTC.
ETFs könnten eine weitere Schicht hinzufügen, da diese Produkte im vierten Quartal 2024 213.000 BTC kauften, was einem Anstieg der Bestände um 71 % entspricht. Diese Fonds könnten ihre Allokationen bis zum Jahresende weiter erhöhen, was die Nachfrage weiter ankurbeln würde.
Für einen erneuten Ausbruch ist jedoch auch die Preisdynamik entscheidend. Die On-Chain-Bewertung setzt die entscheidende Schwelle beim Realized Price der Trader auf 116.000 US-Dollar. Ein entschlossener Anstieg über dieses Niveau würde den Übergang in die ‘BULL’-Phase des Bull-Bear-Market-Cycle-Indikators markieren und könnte ein Bewertungsband von 160.000 bis 200.000 US-Dollar für das vierte Quartal eröffnen.
Der Indikator vergleicht den aktuellen Marktpreis von Bitcoin mit mehreren realisierten Preiskennzahlen, die die durchschnittlichen Kostenbasen verschiedener Investorengruppen auf der Blockchain aufzeichnen. Wenn der Spotpreis über diese Niveaus steigt, interpretiert das Modell dies als Übergang in die ‘bullische’ Phase, was steigende Dynamik und Gewinne in der Halterbasis widerspiegelt. Fällt der Spotpreis darunter, signalisiert es die ‘bärische’ Phase, die Stress und nicht realisierte Verluste anzeigt.
Die Marktbedingungen zu Beginn des Oktobers ähneln auffallend denen des Vorjahres. Der Bull Score Index von CryptoQuant hat sich in den letzten Tagen zwischen 40 und 50 gehalten, Niveaus, die historisch den Rand bullischer Bedingungen markieren. Im Jahr 2024 überschritt der Index zu Beginn des vierten Quartals die Marke von 50, kurz bevor Bitcoin von etwa 70.000 auf 100.000 US-Dollar anstieg.
Mit bereits stärkenden Nachfragemetriken beobachten Händler genau, ob sich dieses Muster in den kommenden Monaten wiederholt. Die Möglichkeit eines erneuten Kursanstiegs auf bis zu 200.000 US-Dollar bis Ende 2025 bleibt ein spannendes Thema für Investoren und Analysten gleichermaßen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs könnte bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs könnte bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs könnte bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!