ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Sygnum, die Schweizer Digitalbank, hat einen neuen Fonds ins Leben gerufen, der es Investoren ermöglicht, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen, ohne die Preisexponierung zu verlieren. Der BTC Alpha Fund zielt auf institutionelle Anleger ab und bietet eine jährliche Rendite von 8 bis 10 Prozent in Bitcoin. Diese innovative Lösung nutzt Arbitragestrategien und bietet monatliche Liquidität sowie Sicherheitenoptionen.

Sygnum, eine führende digitale Vermögensbank mit Sitz in der Schweiz, hat kürzlich einen neuen Fonds vorgestellt, der es Investoren ermöglicht, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu erzielen, ohne die Preisexponierung zu verlieren. Der BTC Alpha Fund, der in Zusammenarbeit mit dem in Athen ansässigen Unternehmen Starboard Digital entwickelt wurde, zielt darauf ab, institutionellen Anlegern eine jährliche Rendite von 8 bis 10 Prozent in Bitcoin zu bieten. Diese innovative Lösung nutzt Arbitragestrategien und bietet monatliche Liquidität sowie Sicherheitenoptionen.
Der Fonds ist auf institutionelle und professionelle Investoren ausgerichtet und bietet eine Möglichkeit, Bitcoin-Positionen zu vergrößern, indem Handelsgewinne in BTC umgewandelt werden, anstatt in Fiat-Währungen. Sygnum betont, dass diese Strategie besonders für langfristige Halter attraktiv ist, die Renditen erzielen möchten, ohne ihre Bitcoin-Exponierung zu reduzieren. Markus Hämmerli, der den BTC Alpha Fund bei Sygnum leitet, erklärt, dass Bitcoin zu einem wichtigen Bestandteil moderner Portfolios geworden ist und viele Kunden daran interessiert sind, ihre Positionen weiter auszubauen.
Die Nachfrage nach Bitcoin-basierten Einkommensstrategien wächst, und der Fonds bietet einen institutionellen Einstieg in den Bitcoin-DeFi-Bereich, der laut Analysten noch weitgehend unerschlossen ist. Binance Research hat kürzlich festgestellt, dass nur 0,8 Prozent des Bitcoin-Angebots derzeit in DeFi eingesetzt werden, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hinweist. Franklin Templeton Digital Assets schätzt, dass die Bitcoin-Renditemöglichkeiten ein Volumen von 1 Billion US-Dollar erreichen könnten.
Der Fonds bietet auch praktische Vorteile, da Anteile als Sicherheiten für USD Lombard-Kredite über Sygnum verpfändet werden können, was es Investoren ermöglicht, Liquidität freizusetzen, ohne ihre BTC-basierten Vermögenswerte zu verkaufen. Starboard Digital, bekannt für seine Expertise im Handel und Risikomanagement, wird den Fonds verwalten, während Starmark als AIFM fungiert. Sygnum wird die regulierte Bank- und Vertriebsinfrastruktur bereitstellen.
Diese Partnerschaft bietet eine der wenigen institutionellen Lösungen im Bereich der Bitcoin-DeFi. Sygnum erweitert damit sein wachsendes Angebot an Bitcoin-fokussierten Dienstleistungen, zu denen auch das Bitcoin@Sygnum-Initiative und die Beteiligung am Plan ₿ Hub in Lugano gehören. Im August hat Sygnum seine Unterstützung für die Sui-Blockchain ausgeweitet, indem es Verwahrungs-, Handels-, Staking- und SUI-gestützte Kreditdienstleistungen für institutionelle Kunden eingeführt hat.
Die Expansion baut auf der Integration von SUI im Juli 2025 auf und umfasst die Strukturierung von Off-Balance-Sheet-Vermögenswerten, um die Bestände der Kunden im Falle einer Insolvenz zu schützen. Sygnums Angebot umfasst institutionellen Spot- und Derivatehandel, bevorstehende Staking-Dienste und Lombard-Kredite, die durch SUI gesichert sind. Die Bank zielt auf Banken, Vermögensverwalter und vermögende Privatpersonen ab, die eine sichere, regulierte Exponierung gegenüber Blockchain-Ökosystemen suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sygnum startet Bitcoin-Yield-Fonds mit 8-10% Rendite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sygnum startet Bitcoin-Yield-Fonds mit 8-10% Rendite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sygnum startet Bitcoin-Yield-Fonds mit 8-10% Rendite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!