GRAFENWÖHR / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 11. September 2025 versammelten sich Soldaten des 409. Militärpolizeibataillons im Grafenwöhr Training Area Theater, um den Opfern der Terroranschläge von 2001 zu gedenken. Die Zeremonie, die mit einer bewegenden Rede von Brigadegeneral John Stanley eröffnet wurde, erinnerte an die fast 3.000 Menschen, die an diesem schicksalhaften Tag ihr Leben verloren. Für viele der Anwesenden, die nach den Anschlägen geboren wurden, war es eine Gelegenheit, die Bedeutung dieses Ereignisses und die Opfer ihrer Familien zu würdigen.

Am 11. September 2025 versammelten sich die Soldaten des 409. Militärpolizeibataillons im Grafenwöhr Training Area Theater, um den Opfern der Terroranschläge von 2001 zu gedenken. Diese jährliche Gedenkfeier ist ein wichtiger Moment des Innehaltens und der Reflexion über die Ereignisse, die die Welt vor 24 Jahren erschütterten. Brigadegeneral John Stanley, stellvertretender Kommandeur des 21. Theater Sustainment Command, eröffnete die Zeremonie mit einer bewegenden Rede, in der er die Bedeutung dieses Tages für alle Amerikaner und ihre Verbündeten hervorhob.
Die Zeremonie begann mit einem Gebet, gefolgt von einer Ansprache von Stanley, der die fast 3.000 unschuldigen Opfer der Anschläge in New York City, Washington, D.C. und Pennsylvania würdigte. Ein Kranz wurde niedergelegt, und die Veranstaltung endete mit einem feierlichen Glockenläuten, das die Stille im Theater durchbrach. Für viele der Anwesenden, die nach den Anschlägen geboren wurden, war dies eine Gelegenheit, die Bedeutung dieses Ereignisses und die Opfer ihrer Familien zu würdigen.
Airman 1st Class Sarah Stoneturn, die dem 86. Airwing zugeteilt ist, erklärte: “Ich wurde erst nach dem Angriff geboren, aber mein Vater und mein Onkel waren im Militär und ich erinnere mich, wie sie in den Nahen Osten geschickt wurden. Ich bin heute hier, um das Opfer zu ehren, das meine Familie nach 9/11 gebracht hat.” Diese persönlichen Geschichten unterstreichen die anhaltende Bedeutung des 11. September für viele Menschen, insbesondere für diejenigen, die in den Streitkräften dienen.
Command Sgt. Maj. James Boersma, der Garrison Sergeant Major der U.S. Army Garrison Bavaria, erinnerte sich an seine eigenen Erlebnisse an diesem Tag. “Ich war ein E-5-Teamleiter, als es passierte. Wir unterbrachen unser Training und sahen die Ereignisse im Fernsehen. Schnell wurden wir zurück zur Kompanie beordert, zogen Waffen und begannen sofort, die Anlage zu sichern.” Diese Erinnerungen zeigen, wie tiefgreifend die Auswirkungen der Anschläge auf das Militär waren und wie sie die Mission der Streitkräfte prägten.
Die Zeremonie endete mit dem letzten Glockenschlag, der durch das Theater hallte und die Anwesenden daran erinnerte, dass die Pflicht, sich zu erinnern und bereit zu bleiben, für jede Generation von Soldaten weitergeht. Diese Gedenkfeier ist nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch ein Aufruf, die Zukunft zu sichern und sicherzustellen, dass solche Ereignisse nie wieder geschehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "409. Militärpolizeibataillon gedenkt 9/11 mit bewegender Zeremonie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "409. Militärpolizeibataillon gedenkt 9/11 mit bewegender Zeremonie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »409. Militärpolizeibataillon gedenkt 9/11 mit bewegender Zeremonie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!