SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Notion, bekannt für seine umfassenden Produktivitätslösungen, hat kürzlich ein neues KI-gestütztes Feature zur Transkription von Meetings vorgestellt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Effizienz von Teams zu steigern und den Wettbewerb mit anderen Anbietern wie Granola und Otter zu intensivieren.
Notion hat sich als vielseitige Produktivitätssuite etabliert, die nun mit einer neuen Funktion zur KI-gestützten Transkription von Meetings aufwartet. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Meetings in Echtzeit zu transkribieren und anschließend eine Zusammenfassung der wichtigsten Gesprächspunkte zu erhalten. Damit tritt Notion in direkte Konkurrenz zu anderen Anbietern wie Granola und Otter, die ähnliche Dienste anbieten.
Die Einführung dieser Funktion markiert einen weiteren Schritt in Notions Strategie, sich als umfassende Produktivitätssuite zu positionieren, die mit großen Technologiekonzernen wie Google und Microsoft konkurrieren kann. Die Transkriptionsfunktion nutzt Systemaudio, um Notizen zu erstellen, und ist derzeit auf dem Mac verfügbar, soll jedoch bald auch auf mobilen Geräten nutzbar sein.
Um die neue Funktion zu nutzen, können Nutzer einfach auf einer beliebigen Seite in Notion den Befehl “/meet” eingeben. Vor der Transkription wird empfohlen, die Zustimmung aller Teilnehmer einzuholen, um Datenschutzrichtlinien zu entsprechen. Nach Abschluss der Transkription generiert das Tool automatisch eine Zusammenfassung, die in verschiedenen Formaten wie Auto, Sales Call oder Team Meeting dargestellt werden kann.
Die Funktion unterstützt derzeit über ein Dutzend Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch und Deutsch, was sie für internationale Teams besonders attraktiv macht. Neben der Transkriptionsfunktion hat Notion auch neue Features für Unternehmenskunden eingeführt, wie die Enterprise-Suche und den Forschungsmodus, die eine erweiterte Suche und Dokumentenerstellung ermöglichen.
Mit diesen Neuerungen zielt Notion darauf ab, seine Marktstellung zu festigen und neue Kunden im Unternehmenssektor zu gewinnen. Die Möglichkeit, KI-gestützte Fragen über Meetings und Dokumente hinweg zu stellen, könnte die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, grundlegend verändern.
Diese Entwicklungen folgen auf frühere Erweiterungen von Notion, wie die Einführung eines Kalenders und eines KI-gestützten E-Mail-Clients für Gmail. Die kontinuierliche Erweiterung des Funktionsumfangs zeigt Notions Engagement, sich als führende Plattform für Produktivitätslösungen zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Notion erweitert Produktivitätssuite mit KI-gestützter Transkription" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Notion erweitert Produktivitätssuite mit KI-gestützter Transkription" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Notion erweitert Produktivitätssuite mit KI-gestützter Transkription« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!