PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) erobert Hollywood im Sturm, und Moments Lab steht an vorderster Front dieser Entwicklung. Das französische Startup hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 24 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine innovativen KI-Tools weiterzuentwickeln, die die Videoproduktion effizienter und kostengünstiger gestalten sollen.

Moments Lab, ein aufstrebendes Startup aus Paris, hat sich zum Ziel gesetzt, die Videoproduktion in Hollywood und darüber hinaus zu revolutionieren. Gegründet von den Zwillingsbrüdern Fred und Philippe Petitpont im Jahr 2016, hat das Unternehmen kürzlich 24 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde erhalten. Diese Mittel sollen dazu verwendet werden, die bestehenden KI-Technologien weiter auszubauen und ein neues agentisches KI-Tool auf den Markt zu bringen.
Die Kerntechnologie von Moments Lab, bekannt als MXT-2, ermöglicht es, Videomaterial in seine Bestandteile zu zerlegen und zu indexieren. Dies umfasst die Identifizierung von Personen und deren Aktivitäten auf dem Bildschirm sowie die Generierung von Beschreibungen. Diese Automatisierung spart den Nutzern erheblich Zeit und Geld, da sie Aufgaben wie das Erstellen von Social-Media-Clips oder Trailern deutlich schneller erledigen kann als ein menschlicher Mitarbeiter.
Besonders in der aktuellen Marktlage, in der Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video einen stetig wachsenden Bedarf an neuen Inhalten haben, ist die Fähigkeit, kostengünstig und schnell zu produzieren, von entscheidender Bedeutung. Philippe Petitpont betont, dass die Nachfrage nach effizienteren Produktionsmethoden in der Branche stark gestiegen ist, da die Budgets nicht im gleichen Maße wie die Nachfrage wachsen.
Ein weiteres vielversprechendes Tool von Moments Lab ist die agentische KI, die in der Lage ist, aus Rohmaterial grobe Schnitte zu erstellen, indem sie schriftliche Anweisungen umsetzt. Diese Technologie wird derzeit von Unternehmen wie Hearst getestet und zeigt besonders im Bereich der Reality-TV-Produktionen großes Potenzial. Während die Anwendung im Bereich der fiktionalen TV-Produktionen noch in den Kinderschuhen steckt, sind die Fortschritte vielversprechend.
Die Einführung solcher Technologien stößt jedoch auch auf Herausforderungen. Hollywood ist bekannt für seinen Schutz des geistigen Eigentums, und die Einführung von KI-Tools erfordert oft umfangreiche rechtliche Prüfungen. Zudem gibt es Bedenken seitens der Gewerkschaften, dass KI menschliche Arbeitskräfte ersetzen könnte. Moments Lab arbeitet daher eng mit den Rechtsabteilungen seiner Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass deren geistiges Eigentum geschützt bleibt.
In der Zukunft plant Moments Lab, seine Technologien weiterzuentwickeln, um vollständige Dokumentationen aus bestehenden Videobibliotheken zu erstellen. Dies könnte beispielsweise die Erstellung eines Films über die Geschichte Amerikas aus Jahrzehnten von Nachrichtenmaterial umfassen. Philippe Petitpont ist optimistisch, dass solche Anwendungen in naher Zukunft Realität werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Technical Product Owner (gn) AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moments Lab: KI-gestützte Videoproduktion revolutioniert Hollywood" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moments Lab: KI-gestützte Videoproduktion revolutioniert Hollywood" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moments Lab: KI-gestützte Videoproduktion revolutioniert Hollywood« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!