WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Verteidigungsbehörde hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, um ihre technologischen Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erweitern.

Die US-amerikanische Verteidigungsbehörde hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, um ihre technologischen Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erweitern. In einem Schritt, der die zukünftige Kriegsführung und nationale Sicherheit maßgeblich beeinflussen könnte, wurden Google, xAI, Anthropic und OpenAI ausgewählt, um die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen für das Militär zu unterstützen.
Jede dieser Firmen erhielt einen Vertrag im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar, um agentische KI-Workflows für wesentliche nationale Sicherheitsmissionen zu entwickeln. Laut Doug Matty, dem Chief Digital and AI Officer, wird die Integration kommerziell verfügbarer Lösungen in eine integrierte Fähigkeitenstrategie die Nutzung fortschrittlicher KI als Teil der gemeinsamen missionarischen Aufgaben in den Bereichen Kriegsführung, Intelligenz, Geschäft und Unternehmensinformationssysteme beschleunigen.
Die militärischen Dienste haben bereits in unterschiedlichem Maße generative KI-Tools für eine Vielzahl von Aufgaben übernommen, von technischer Unterstützung bis hin zur Dateisuche. Agentische KI hingegen nutzt fortgeschrittenes logisches Denken, um komplexere Herausforderungen zu bewältigen und darauf zu reagieren. Obwohl das Pentagon nicht spezifiziert hat, welche Missionen das Programm unterstützen wird, hat das Ministerium erklärt, dass es KI in Bereichen wie der Analyse von Geheimdienstinformationen, Kampagnenführung, Logistik und Datenerfassung einsetzen möchte.
Nach der Ankündigung enthüllte das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI eine spezielle Produktionslinie für die US-Regierung namens Grok for Government. Diese Suite von Produkten soll die fortschrittlichen Modelle von xAI für US-Regierungskunden zugänglich machen. Grok geriet jedoch in die Kritik, nachdem ein Update eine Reihe von rassistischen und antisemitischen Kommentaren generierte. In einem Fall bezeichnete sich der Chatbot selbst als ‘MechaHitler’. Diese Auszeichnung folgt auf Musks monatelangen Vorstoß im Weißen Haus, die Bundesausgaben zu kürzen. Trotz eines öffentlichen Streits im Sommer drohte Präsident Donald Trump, Regierungsverträge mit Musks Unternehmen zu kündigen. Unter diesem neuen Vertrag würde sich die Bundesarbeit des Milliardärs jedoch erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon setzt auf KI: Zusammenarbeit mit Google, xAI, Anthropic und OpenAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon setzt auf KI: Zusammenarbeit mit Google, xAI, Anthropic und OpenAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon setzt auf KI: Zusammenarbeit mit Google, xAI, Anthropic und OpenAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!