SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Daylight, ein innovatives Projekt zur Schaffung eines dezentralen Solarenergienetzes, hat beeindruckende 75 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine Abdeckung in den USA zu erweitern. Das Unternehmen bietet Solarenergie als abonnementbasierten Service an und eliminiert so die hohen Anfangskosten für Solarpanels und Batterien. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Energie in den USA genutzt wird, grundlegend verändern.

Daylight, ein Projekt, das sich auf die Schaffung eines dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerks konzentriert, hat kürzlich 75 Millionen US-Dollar gesammelt, um sein Netzwerk für Solarenergie in den USA auszubauen. Das Unternehmen bietet Solarenergie als abonnementbasierten Service an, wodurch die hohen Anfangskosten für den Kauf und die Installation von Solarpanels und Batterien entfallen. Diese Kosten können für Verbraucher über 30.000 US-Dollar betragen, was Daylight zu einer attraktiven Alternative macht.
Das Netzwerk von Daylight generiert Einnahmen durch seinen abonnementbasierten Energieservice und durch die Einspeisung überschüssiger Energie in das Stromnetz. Kunden können durch das Sammeln von sogenannten “Sun Points” am Umsatz teilhaben, die sie für ihren Beitrag zum dezentralen Solarnetzwerk erhalten. In Zukunft plant das Unternehmen die Einführung eines eigenen Tokens, um die Beteiligung weiter zu fördern.
Die Finanzierungsrunde wurde von namhaften Risikokapitalfirmen wie Framework Ventures, a16z Crypto und Lerer Hippeau unterstützt. Diese Investition zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Daylight, die Solarenergieversorgung in den USA zu revolutionieren und gleichzeitig die Abhängigkeit von zentralisierten Energiesystemen zu reduzieren.
Die wachsende Nachfrage nach Energie, insbesondere durch KI-Datenzentren und andere Hochleistungsrechenzentren, stellt eine erhebliche Belastung für das bestehende Stromnetz dar. Die Preise für Großhandelsenergie in der Nähe solcher Datenzentren sind seit 2020 um 267 % gestiegen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzen große Technologieunternehmen wie Google und Amazon auf alternative Energiequellen, um ihre Datenzentren zu betreiben.
Amazon hat kürzlich einen Vertrag mit Talen Energy über 1.920 Megawatt (MW) Kernenergie für seine KI-Datenzentren in Pennsylvania abgeschlossen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, die Energieversorgung zu diversifizieren und auf nachhaltige und dezentrale Lösungen wie die von Daylight zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dezentrale Solarenergie: Daylight sichert 75 Millionen US-Dollar für US-Erweiterung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dezentrale Solarenergie: Daylight sichert 75 Millionen US-Dollar für US-Erweiterung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dezentrale Solarenergie: Daylight sichert 75 Millionen US-Dollar für US-Erweiterung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!