MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender politischer Spannungen in Südkorea und Frankreich zeigt sich der Goldpreis bemerkenswert stabil. Trotz eines leichten Rückgangs seit Oktober bleibt der Preis für das Edelmetall um 28 % höher als zu Jahresbeginn. Diese Stabilität wird durch geldpolitische Lockerungen in den USA und verstärkte Käufe von Zentralbanken unterstützt.

Der Goldpreis hat sich als widerstandsfähig erwiesen, selbst angesichts der jüngsten politischen Turbulenzen in Südkorea und Frankreich. Während der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol überraschend das Kriegsrecht ausrief, was jedoch schnell wieder zurückgenommen wurde, kämpft Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit einem drohenden Misstrauensvotum. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt der Goldpreis stabil bei etwa 2.640 US-Dollar je Unze.
Seit Oktober hat der Goldpreis zwar einen Rückgang von über 5 % verzeichnet, doch im Vergleich zum Jahresbeginn ist er immer noch um 28 % gestiegen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die geldpolitischen Lockerungen in den USA beeinflusst, die den Investoren zusätzliche Anreize bieten, in Gold als sicheren Hafen zu investieren. Zentralbanken weltweit haben ebenfalls ihre Goldkäufe verstärkt, was den Preis weiter stützt.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in den USA zeigt ebenfalls Stabilität, was ein wichtiger Indikator für die Federal Reserve ist, da sie die Zinsen senkt. Die bevorstehenden US-Beschäftigungszahlen, die vor der Fed-Sitzung am 18. Dezember erwartet werden, könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben. Ein weiterer Zinsschritt von 25 Basispunkten wird prognostiziert, was die Attraktivität von Gold als Anlageoption weiter erhöhen könnte.
Der Spotgoldpreis verharrte bei 2.643,28 US-Dollar je Unze, während der Bloomberg Dollar Spot Index um 0,1 % nachgab. Silber konnte im vorherigen Handel um 1,7 % zulegen, während Platin und Palladium unverändert blieben. Diese Entwicklungen unterstreichen die Rolle von Edelmetallen als stabile Anlageoptionen in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten.
Die Stabilität des Goldpreises trotz der globalen politischen Unruhen zeigt, wie wichtig das Edelmetall als sicherer Hafen für Investoren bleibt. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen zunehmen und wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen, bietet Gold eine verlässliche Absicherung gegen Marktvolatilität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilität des Goldpreises trotz politischer Unruhen in Südkorea und Frankreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilität des Goldpreises trotz politischer Unruhen in Südkorea und Frankreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilität des Goldpreises trotz politischer Unruhen in Südkorea und Frankreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!