MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In Mainz entsteht ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen: Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat mit Dexcom seinen ersten Mieter gefunden. Der Diabetesmanagement-Spezialist bezieht 2.000 Quadratmeter Bürofläche und setzt damit ein Zeichen für umweltfreundliche Bauweise und moderne Arbeitsumgebungen.

In Mainz entsteht derzeit ein bemerkenswertes Bauprojekt, das die Prinzipien des nachhaltigen Bauens mit modernster Architektur vereint. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz, das Timber Peak, hat mit Dexcom, einem führenden Unternehmen im Bereich Diabetesmanagement, seinen ersten Mieter gefunden. Dexcom wird rund 2.000 Quadratmeter Bürofläche beziehen, was etwa 23 Prozent der gesamten Mietfläche des 40 Meter hohen Gebäudes im Zollhafen Mainz entspricht.
Dexcom ist bekannt für seine innovativen Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung, die das Leben von Menschen mit Diabetes erheblich erleichtern. Die Entscheidung, in ein zukunftsorientiertes Gebäude zu ziehen, unterstreicht die Unternehmensphilosophie, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Alexander Fröhlich, Geschäftsführer von Dexcom Deutschland, betont, dass der Umzug in die neuen Büroflächen einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens darstellt.
Das Timber Peak ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Bauen. Die Holz-Hybrid-Konstruktion bindet rund 1.000 Tonnen CO₂, was den jährlichen Emissionen eines kleinen Dorfes entspricht. Die Kombination aus Photovoltaik, Geothermie und adiabater Kühlung reduziert den Energiebedarf erheblich, und die klimaneutrale Energieversorgung wird durch den Bezug von Strom aus erneuerbaren Quellen sichergestellt. Große Fensterfronten und begrünte Terrassen bieten den Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsumgebung.
Der Bau des Timber Peak schreitet planmäßig voran, und die Fertigstellung wird mit Spannung erwartet. Die innovative Bauweise und die moderne Ausstattung machen das Gebäude zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung legen. Mit der Möglichkeit, die Flächen ab etwa 300 Quadratmetern zu teilen, bietet das Gebäude Flexibilität für Unternehmen unterschiedlicher Größen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dexcom zieht in innovatives Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dexcom zieht in innovatives Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dexcom zieht in innovatives Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!