MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei den Großhandelspreisen in den USA haben die Inflationserwartungen beruhigt, obwohl bestimmte Sektoren weiterhin Anlass zur Sorge geben.

Die jüngsten Berichte über die Großhandelspreise in den USA zeigen eine erfreuliche Entwicklung, die die Inflationserwartungen stabilisiert hat. Im Dezember stiegen die Großhandelspreise weniger stark als erwartet, was als positives Signal für die US-Wirtschaft gewertet wird. Der Produzentenpreisindex (PPI), der die Preisveränderungen auf Unternehmensebene misst, erhöhte sich um 3,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies liegt zwar über dem Novemberwert von 3 %, aber unter der prognostizierten Steigerung von 3,5 %.
Auf monatlicher Basis stiegen die Preise um 0,2 %, was ebenfalls unter der erwarteten Zunahme von 0,4 % liegt. Diese Entwicklung wird von Experten als Zeichen dafür gesehen, dass die Inflation möglicherweise langsamer zurückgeht als erhofft, jedoch nicht außer Kontrolle gerät. Besonders die ‘Kernpreise’, die Lebensmittel und Energie ausklammern, stiegen um 3,5 % im Jahresvergleich, was leicht über dem Novemberwert von 3,4 % liegt, aber unter den Erwartungen von 3,8 %.
Thomas Ryan, Volkswirt bei Capital Economics North America, weist darauf hin, dass trotz dieser positiven Signale einige Preissteigerungen in Schlüsselbereichen bestehen bleiben. Besonders die Kosten für Flugtickets, sowohl im Inland als auch international, sind um nahezu 8 % gestiegen und könnten sich auf den von der Federal Reserve bevorzugten PCE-Inflationsmaßstab auswirken.
In Reaktion auf diese Daten hat Morgan Stanley seine Prognose für die Kern-PCE-Inflation im Dezember leicht angehoben. Die Bank erwartet nun einen Anstieg von 0,23 % im Monatsvergleich, gegenüber vorher prognostizierten 0,21 %. Der Produzentenpreisindex-Bericht, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, gilt als Vorläufer zur Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) für Dezember, der mit Spannung erwartet wird.
Ein kürzlich veröffentlichter positiver Arbeitsmarktbericht hat Ökonomen dazu veranlasst, die Notwendigkeit einer Abkühlung der Inflation in den kommenden Monaten zu betonen. Dies könnte die Federal Reserve dazu bewegen, ihre Zinssätze in diesem Jahr weiter zu senken. Derzeit wird jedoch nur eine geringe Wahrscheinlichkeit von 3 % eingepreist, dass die Fed ihre Zinssätze bei ihrem Januartreffen senken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Großhandelspreise dämpfen Inflationsängste in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Großhandelspreise dämpfen Inflationsängste in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Großhandelspreise dämpfen Inflationsängste in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!