AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musks KI-Startup xAI hat eine Klage gegen OpenAI und Apple eingereicht, in der es um angeblich wettbewerbswidriges Verhalten geht. Die Klage behauptet, dass die beiden Unternehmen eine Verschwörung eingegangen sind, um die Märkte für Smartphones und generative KI-Chatbots zu monopolisieren. Diese rechtliche Auseinandersetzung ist der jüngste Höhepunkt in der anhaltenden Fehde zwischen Musk und OpenAI-Mitbegründer Sam Altman.

Elon Musk, bekannt für seine ambitionierten Projekte in der Raumfahrt und Elektromobilität, hat mit seinem KI-Startup xAI eine Klage gegen OpenAI und Apple eingereicht. Die Klage, die in Texas eingereicht wurde, wirft den beiden Unternehmen vor, den Wettbewerb auf den Märkten für Smartphones und generative KI-Chatbots zu behindern. Musk behauptet, dass eine Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI den Zugang anderer KI-Unternehmen zum App Store erschwert.
Im Zentrum der Klage steht eine Vereinbarung zwischen Apple und OpenAI, die im letzten Jahr bekannt gegeben wurde. Diese Partnerschaft integrierte die KI-Fähigkeiten von OpenAI in die Betriebssysteme von Apple. Musk argumentiert, dass diese Zusammenarbeit den Markt abschottet und OpenAI eine monopolartige Stellung im Bereich der generativen KI-Chatbots verschafft.
OpenAI hat die Vorwürfe von Musk zurückgewiesen und die Klage als Teil einer fortwährenden Kampagne gegen das Unternehmen bezeichnet. Ein Sprecher von OpenAI erklärte, dass diese Klage in eine Reihe von Angriffen Musks gegen das Unternehmen passe. Apple hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Die Fehde zwischen Musk und Sam Altman, dem Mitbegründer von OpenAI, ist nicht neu. Beide gründeten OpenAI im Jahr 2015, doch seitdem haben sich ihre Wege getrennt. Musk verließ OpenAI, nachdem er 2018 erfolglos versucht hatte, die Kontrolle über das Unternehmen zu übernehmen. Seitdem hat er mehrfach rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet, insbesondere nachdem das Unternehmen Pläne bekannt gab, in eine gewinnorientierte Struktur zu wechseln.
Die aktuelle Klage könnte erhebliche Auswirkungen auf die KI-Branche haben, insbesondere wenn sie erfolgreich ist. Eine Auflösung der Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI könnte den Markt für KI-Entwickler öffnen und neue Möglichkeiten für Startups schaffen. Experten sind jedoch skeptisch, ob Musks Klage Erfolg haben wird, da ähnliche Vorwürfe in der Vergangenheit oft abgewiesen wurden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Musk verklagt OpenAI und Apple wegen Wettbewerbsverstößen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Musk verklagt OpenAI und Apple wegen Wettbewerbsverstößen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Musk verklagt OpenAI und Apple wegen Wettbewerbsverstößen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!