NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed hat die Märkte in New York kaum bewegt, dennoch verzeichneten die großen Indizes Verluste. Während der Dow Jones und der S&P 500 nachgaben, sorgten gemischte Unternehmenszahlen für zusätzliche Unsicherheit.

Die Wall Street erlebte nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed einen unruhigen Handelstag. Obwohl die Beibehaltung des Leitzinses erwartet wurde, reagierten die Märkte mit Kursverlusten. Der Dow Jones Industrial fiel um 0,48 Prozent auf 44.635,03 Punkte, während der S&P 500 um 0,81 Prozent auf 6.018,29 Punkte nachgab. Auch der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete einen Rückgang von 0,78 Prozent auf 21.295,37 Punkte.
Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheit waren die gemischten Unternehmenszahlen. Während T-Mobile US und Starbucks mit überraschend positiven Ergebnissen glänzten und Kursgewinne von 6,8 respektive 8,5 Prozent erzielten, enttäuschten andere Unternehmen wie General Dynamics und Danaher mit ihren Quartalszahlen, was zu Kursverlusten von 4 respektive 9,3 Prozent führte.
Besonders im Fokus stand Nvidia, dessen Aktien um 6,5 Prozent fielen. Grund dafür waren Gerüchte über mögliche US-Exportbeschränkungen für Chips nach China. Ein Sprecher von Nvidia betonte die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der US-Regierung, während das Weiße Haus sich zu den Gerüchten nicht äußerte.
Am Vortag hatten der S&P 500 und der Nasdaq 100 noch eine Erholung gezeigt, ausgelöst durch Diskussionen über das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek, die Bedenken hinsichtlich der Bewertung von US-Tech-Aktien aufkommen ließen. Analysten hoffen nun auf positive Impulse durch die nachbörslich erwarteten Berichte der Tech-Giganten Microsoft, Meta und Tesla.
Unterdessen sorgte Alibaba für Aufsehen, indem der chinesische E-Commerce-Riese bekanntgab, dass sein neues KI-Modell leistungsfähiger sei als das viel zitierte DeepSeek V3 sowie das Meta-Modell Llama. Diese Ankündigung führte zu einem Kursgewinn von 2 Prozent bei den in New York notierten Alibaba-ADR, obwohl die Aktien bereits in den Tagen zuvor eine kleine Rally hingelegt hatten.
Die Märkte bleiben gespannt auf die weiteren Entwicklungen, insbesondere auf die Berichte der großen Tech-Unternehmen, die möglicherweise neue Impulse setzen könnten. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, bleiben jedoch bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street schwankt nach Fed-Zinsentscheidung und gemischten Unternehmenszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street schwankt nach Fed-Zinsentscheidung und gemischten Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street schwankt nach Fed-Zinsentscheidung und gemischten Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!