MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms setzt auf Künstliche Intelligenz, um seine Werbeeinnahmen zu steigern und neue Produkte wie smarte Brillen zu entwickeln. Trotz hoher Investitionen in KI-Infrastruktur zeigt das Unternehmen beeindruckende Wachstumszahlen, die auf eine vielversprechende Zukunft hindeuten.

Meta Platforms, bekannt für seine sozialen Netzwerke, hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) konzentriert. Diese strategische Ausrichtung zeigt sich besonders in der Werbeabteilung des Unternehmens, wo KI-gestützte Modelle die Effizienz und Effektivität von Anzeigen erheblich steigern. Die jüngsten Quartalszahlen belegen diesen Erfolg: Mit einem Anstieg der Werbeeinnahmen um 22 % im zweiten Quartal und einem Gewinnwachstum von 38 % zeigt Meta, dass die Investitionen in KI-Infrastruktur Früchte tragen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Entwicklung eigener KI-Chips, die speziell für die Verarbeitung von Ranking- und Empfehlungssystemen optimiert sind. Diese maßgeschneiderten Siliziumlösungen, bekannt als Meta Training and Inference Accelerator (MTIA), bieten erhebliche Leistungssteigerungen und unterstützen die KI-Modelle des Unternehmens. Diese Technologie ermöglicht es Meta, die riesigen Datenmengen, die täglich auf seinen Plattformen generiert werden, effizient zu verarbeiten und zu analysieren.
Darüber hinaus hat Meta mit der Einführung von smarten Brillen, die mit KI-Funktionen ausgestattet sind, einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die Ray-Ban Meta-Brillen bieten multimodale KI-Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, in Echtzeit Informationen zu erhalten. Diese Innovation könnte den Weg für neue Anwendungen in Bereichen wie Navigation und Kommunikation ebnen und zeigt das Potenzial von KI in der Erweiterung der menschlichen Interaktion mit Technologie.
Die Marktanalysten sind optimistisch, was die Zukunft von Meta betrifft. Trotz der hohen Investitionen in KI und Infrastruktur wird das Unternehmen weiterhin als unterbewertet angesehen, insbesondere angesichts der Wachstumsraten und der technologischen Fortschritte. Mit einem aktuellen Aktienkurs, der unter dem 52-Wochen-Hoch liegt, sehen viele Experten dies als günstigen Zeitpunkt für Investitionen. Die langfristigen Aussichten für Meta sind vielversprechend, da das Unternehmen weiterhin in KI investiert und neue Technologien entwickelt, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta: KI-gestützte Werbemaschine treibt Wachstum voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta: KI-gestützte Werbemaschine treibt Wachstum voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta: KI-gestützte Werbemaschine treibt Wachstum voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!