DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Vodafone hat angekündigt, in Deutschland und Europa verstärkt auf die Mobilfunktechnik von Samsung zu setzen. In den nächsten fünf Jahren sollen tausende Mobilfunkstationen mit der OpenRAN-Technologie ausgestattet werden, um die Abhängigkeit von Huawei zu reduzieren. Diese Entscheidung folgt auf politische Vorgaben, die den Austausch kritischer Netzkomponenten aus China fordern.

Vodafone hat in einer bedeutenden strategischen Entscheidung angekündigt, seine Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland und Europa umfassend zu modernisieren. Der britische Telekommunikationsriese wird in den kommenden fünf Jahren tausende Mobilfunkstationen mit der OpenRAN-Technologie von Samsung ausstatten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Huawei zu verringern, einem Unternehmen, das in den letzten Jahren aufgrund von Sicherheitsbedenken und geopolitischen Spannungen zunehmend in die Kritik geraten ist.
OpenRAN, ein Konzept, das darauf abzielt, Mobilfunknetze offener und flexibler zu gestalten, ermöglicht es Netzbetreibern, Komponenten verschiedener Hersteller zu kombinieren. Dies wird durch die Entkopplung der Netzkomponenten und die Verwendung offener Schnittstellen erreicht. Traditionell stammen alle Komponenten eines Mobilfunknetzes von einem einzigen Anbieter, was zu einer starken Abhängigkeit führt. Mit OpenRAN können Netzbetreiber jedoch flexibler auf technologische Entwicklungen reagieren und die besten Technologien verschiedener Anbieter integrieren.
Die Entscheidung von Vodafone, auf Samsung zu setzen, ist Teil eines größeren Trends in der Telekommunikationsbranche. Auch andere große Anbieter wie die Deutsche Telekom und Telefónica testen bereits die OpenRAN-Technologie, während 1&1 sein neues 5G-Netz vollständig auf dieser Basis aufbaut. Diese Entwicklung könnte den Markt der Mobilfunkausrüster grundlegend verändern, da neue Player wie NEC, Rakuten und Mavenir in den Markt drängen und etablierte Anbieter wie Nokia und Ericsson ebenfalls auf die offenen Schnittstellen setzen.
Die Umstellung auf OpenRAN ist nicht nur eine technische, sondern auch eine politische Entscheidung. In vielen Ländern gibt es mittlerweile Vorgaben, die den Einsatz von Technik aus China in kritischen Infrastrukturen einschränken. Vodafone hat bereits erklärt, dass sein Kernnetz seit einiger Zeit ohne Huawei-Technik auskommt. Die Einführung von OpenRAN könnte zudem die Innovationskraft in der Branche stärken, da sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Technologieanbietern fördert und neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Implementierung von Mobilfunklösungen eröffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

GEN AI Architect (f/m/d)

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

KI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vodafone setzt auf Samsung: OpenRAN-Technologie ersetzt Huawei" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vodafone setzt auf Samsung: OpenRAN-Technologie ersetzt Huawei" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vodafone setzt auf Samsung: OpenRAN-Technologie ersetzt Huawei« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!