MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Netzwerkaktivität hat einen signifikanten Rückgang erlebt, der die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich zieht. Ein Bericht von Branchenexperten zeigt, dass die Aktivität um 15 % gesunken ist, was den niedrigsten Stand seit einem Jahr markiert.

Die Bitcoin-Netzwerkaktivität hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Rückgang erfahren, was sowohl Investoren als auch Analysten beunruhigt. Laut einem Bericht von Branchenexperten ist die Aktivität um 15 % gesunken, was den niedrigsten Stand seit Februar 2024 markiert. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Preisentwicklung und die allgemeine Gesundheit des Bitcoin-Netzwerks auf.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist der dramatische Rückgang der täglichen Bitcoin-Transaktionen. Diese sind von einem Allzeithoch von 734.000 im September 2024 auf nur noch 346.000 gefallen. Diese Abnahme wird hauptsächlich dem Zusammenbruch des RUNES-Protokolls zugeschrieben, das zur Prägung von Token auf der Bitcoin-Blockchain verwendet wurde.
Das RUNES-Protokoll, das im April 2024 eingeführt wurde, führte zu einem sprunghaften Anstieg der OP RETURN-Codes, die zur Speicherung von Daten über Token-Prägungen verwendet werden. Seitdem ist die Nutzung jedoch drastisch zurückgegangen, mit nur noch 10.000 OP RETURN-Codes in aktuellen Transaktionen. Diese Entwicklung hat zu einer erheblichen Verringerung der Netzwerkaktivität beigetragen.
Die Bitcoin-Mempool, die unbestätigte Transaktionen speichert, spiegelt diesen Rückgang wider. Die Anzahl der ausstehenden Transaktionen ist um 99 % gesunken, von 287.000 im Dezember 2024 auf nur noch 3.000 heute. Dies markiert den leersten Zustand seit März 2022 und deutet auf eine stark gesunkene Nachfrage nach Blockplatz hin.
Aus einer Bewertungsperspektive erscheint Bitcoin derzeit überbewertet, da der Preis bei 99.000 US-Dollar liegt, während der faire Wert basierend auf der Netzwerkaktivität zwischen 48.000 und 95.000 US-Dollar liegt. Diese Einschätzung basiert auf den Metcalfe-Bewertungsbändern, die die Netzwerkaktivität zur Schätzung des fairen Werts von Bitcoin heranziehen.
Wenn die Netzwerkaktivität nicht wieder zunimmt, könnte der Bitcoin-Preis unter Druck geraten. Analysten warnen, dass ein anhaltender Rückgang der Aktivität zu einem Preisverfall führen könnte, da die Nachfrage nach Bitcoin-Transaktionen weiter abnimmt.
Die aktuelle Situation wirft auch Fragen über die langfristige Stabilität und Attraktivität von Bitcoin als Investition auf. Während einige Investoren optimistisch bleiben, dass sich die Aktivität erholen wird, sind andere besorgt über die potenziellen Auswirkungen auf den Markt.
Insgesamt zeigt der Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität die Herausforderungen, denen sich die Kryptowährung gegenübersieht, und unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren Nutzung und Akzeptanz, um den langfristigen Wert zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Bitcoin-Netzwerkaktivität: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!