ENGELBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor zehn Jahren schien eine Investition in die Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis-Aktien eine vielversprechende Gelegenheit zu sein. Doch wie hat sich diese Investition über die Jahre entwickelt?

Vor einem Jahrzehnt, am 10. Februar 2015, wurde die Aktie der Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis an der Börse SWX zu einem Schlusskurs von 54,80 CHF gehandelt. Anleger, die damals 1.000 CHF in diese Aktie investierten, hätten heute 18,248 Aktien in ihrem Portfolio. Doch der aktuelle Wert dieser Aktien hat sich auf 40,80 CHF pro Aktie reduziert, was einem Gesamtwert von 744,53 CHF entspricht. Dies bedeutet einen Verlust von 25,55 Prozent der ursprünglichen Investition.
Die Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis, ein Unternehmen, das in der Tourismusbranche tätig ist, wurde zuletzt mit 142,29 Millionen CHF bewertet. Diese Bewertung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in einem Markt, der stark von saisonalen Schwankungen und äußeren Einflüssen wie Wetterbedingungen abhängig ist.
Ein wesentlicher Faktor, der den Aktienkurs beeinflusst hat, ist die allgemeine Entwicklung im Tourismusbereich, die durch die Pandemie stark beeinträchtigt wurde. Viele Unternehmen in dieser Branche mussten erhebliche Verluste hinnehmen, was sich auch auf die Aktienkurse ausgewirkt hat. Die Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis sind hier keine Ausnahme.
Es ist wichtig zu beachten, dass in der Berechnung des Verlustes weder Aktiensplits noch Dividendenzahlungen berücksichtigt wurden. Diese könnten den tatsächlichen Verlust für Anleger etwas abmildern, doch die grundlegende Abwärtsentwicklung bleibt bestehen.
Für spekulative Anleger gibt es jedoch Möglichkeiten, von den Kursbewegungen zu profitieren. Hebelprodukte, wie Knock-outs, bieten die Chance, überproportional an den Schwankungen des Aktienkurses teilzuhaben. Diese Produkte sind jedoch mit einem hohen Risiko verbunden und sollten nur von erfahrenen Investoren genutzt werden.
Insgesamt zeigt sich, dass eine Investition in die Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis-Aktien in den letzten zehn Jahren nicht die erhoffte Rendite gebracht hat. Anleger sollten daher sorgfältig abwägen, ob sie in der aktuellen Marktlage in solche Aktien investieren möchten oder ob andere Anlageformen möglicherweise bessere Chancen bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis: Ein Verlustgeschäft für Anleger?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis: Ein Verlustgeschäft für Anleger?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis: Ein Verlustgeschäft für Anleger?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!