SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant, ein Nachrichtenlimit einzuführen, um Spam zu reduzieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Anzahl der Nachrichten zu begrenzen, die an einen Kontakt gesendet werden können, ohne dass dieser antwortet. Ein monatliches Kontingent soll helfen, die Balance zwischen Nutzerfreiheit und Spam-Begrenzung zu finden.

WhatsApp, die weltweit beliebte Messaging-App, plant eine neue Maßnahme zur Bekämpfung von Spam. Berichten zufolge wird ein Nachrichtenlimit eingeführt, das sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen gilt. Ziel ist es, die Anzahl der Nachrichten zu begrenzen, die an einen Kontakt gesendet werden können, ohne dass dieser antwortet. Diese Initiative könnte automatisierte Massen-Nachrichten bald der Vergangenheit angehören lassen.
Das geplante monatliche Nachrichtenkontingent wird derzeit getestet, um die optimale Anzahl an Nachrichten zu bestimmen, die gesendet werden können, bevor eine Antwort erforderlich ist. WhatsApp möchte sicherstellen, dass die Obergrenze so ausbalanciert ist, dass sie die Nutzerfreiheit nicht übermäßig einschränkt, während sie gleichzeitig effektiv gegen Spam vorgeht. Diese Tests sollen in den kommenden Wochen in mehreren Ländern stattfinden.
WhatsApp geht davon aus, dass die meisten Nutzer die Obergrenze nicht überschreiten werden. Die Maßnahme zielt vor allem auf echte Spam-Wellen ab, die die Konten von Anwendern regelrecht fluten können. Nutzer werden rechtzeitig gewarnt, bevor sie ihr Nachrichtenlimit erreichen, und erhalten eine Meldung, die anzeigt, wie viele Nachrichten noch verschickt werden können.
Diese neue Funktion ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die WhatsApp bereits zur Bekämpfung von Spam eingeführt hat. Im vergangenen Jahr wurde eine Option eingeführt, mit der Nutzer Marketingnachrichten abbestellen können. Auch die Zahl der Broadcast-Nachrichten wurde im Rahmen eines Experiments begrenzt. WhatsApp hat weltweit rund drei Milliarden aktive Nutzer, die von diesen Verbesserungen profitieren sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp führt Nachrichtenlimit zur Spam-Bekämpfung ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp führt Nachrichtenlimit zur Spam-Bekämpfung ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp führt Nachrichtenlimit zur Spam-Bekämpfung ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!