ai-ios26-telefonapp

Neue Funktionen in der iOS 26 Telefon-App: Ein Überblick

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von iOS 26 hat Apple die Telefon-App mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit verbessern sollen. Die neueste Version von Apples Betriebssystem, iOS 26, bringt eine Reihe von bedeutenden Neuerungen für die Telefon-App mit sich. Diese Updates zielen darauf […]

truecaller-anrufaufzeichnung-ios-einstellung

Truecaller beendet Anrufaufzeichnung auf iPhones: Fokus auf Spam-Bekämpfung

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Truecaller, das schwedische Unternehmen, das für seine effektive Bekämpfung von Spam-Anrufen bekannt ist, hat angekündigt, seine Anrufaufzeichnungsfunktion auf iPhones einzustellen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen seine Ressourcen auf die Verbesserung seiner Kernfunktionen konzentrieren möchte. Truecaller, ein führendes Unternehmen im Bereich der Anrufidentifikation und Spam-Bekämpfung, […]

ai-whatsapp-pin-security

WhatsApp führt PIN-Schutz für mehr Sicherheit ein

LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, eine der weltweit führenden Messaging-Apps, hat eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die die Nutzung der Plattform sicherer machen soll. WhatsApp hat kürzlich eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die darauf abzielt, die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu verbessern. Diese Maßnahme beinhaltet die Einführung einer PIN-Abfrage, die erforderlich ist, um neue Chats zu […]

vorsicht-vor-telefonbetrug-diese-nummern-sollten-sie-meiden

Vorsicht vor Telefonbetrug: Diese Nummern sollten Sie meiden

LONDON (IT BOLTWISE) – Telefonbetrug ist ein wachsendes Problem, das Verbraucher in Deutschland zunehmend beunruhigt. Besonders im Juni hat sich ein Callcenter in Hamburg hervorgetan, das mit einer Vielzahl von Telefonnummern operiert, um Sperren zu umgehen und ahnungslose Bürger zu täuschen. Telefonbetrug ist ein wachsendes Problem, das Verbraucher in Deutschland zunehmend beunruhigt. Besonders im Juni […]

effektive-strategien-zur-abwehr-von-spam-anrufen

Effektive Strategien zur Abwehr von Spam-Anrufen

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend vernetzten Welt sind Spam-Anrufe zu einer allgegenwärtigen Belästigung geworden, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betrifft. Diese Anrufe, oft von Callcentern initiiert, zielen darauf ab, persönliche Daten zu sammeln oder unerwünschte Verträge zu verkaufen. Trotz rechtlicher Verbote finden diese Anrufe immer wieder Wege, die Verbraucher zu erreichen. Spam-Anrufe […]

ai-ios26-spamfilter

iOS 26: Neue Funktionen zur Bekämpfung von Spam-Nachrichten

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit iOS 26 eine Reihe von Neuerungen angekündigt, die nicht nur das Design der Benutzeroberfläche betreffen, sondern auch die Funktionalität der Apps erheblich erweitern. Besonders die Nachrichten-App erhält ein Update, das sich mit einem weit verbreiteten Problem befasst: den unerwünschten Spam-Nachrichten. Mit der Einführung von iOS 26 […]

android-16-sicherheitsfunktionen-gegen-betrug-und-spam

Android 16: Neue Sicherheitsfunktionen gegen Betrug und Spam

DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Update auf Android 16 setzt Google einen starken Fokus auf den Schutz der Nutzer vor Betrugsversuchen und Spam-Nachrichten. Die neuen Funktionen sollen verhindern, dass Betrüger über Anrufe und Nachrichten Zugriff auf sensible Daten erhalten. Android 16 bringt eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die darauf abzielen, Nutzer vor […]

ai-whatsapp-pin-sicherheit

WhatsApp setzt auf PIN-Schutz für mehr Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die Nutzern helfen soll, ihre Privatsphäre besser zu schützen. Durch die Einführung eines PIN-Schutzes für neue Chats möchte das Unternehmen seine Nutzer vor unerwünschten Nachrichten und betrügerischen Aktivitäten bewahren. WhatsApp hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitsmaßnahme angekündigt, die darauf abzielt, die Privatsphäre […]

ai-whatsapp-pin-sicherheit

WhatsApp setzt auf PIN-Schutz: Neue Sicherheitsmaßnahmen für Nutzer

LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Sicherheitsmaßnahme, die den Schutz der Nutzer vor unerwünschten Nachrichten und Betrügern verbessern soll. Die Einführung eines PIN-Schutzes für neue Chats könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit dem beliebten Messenger interagieren, grundlegend verändern. WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, steht kurz vor der Einführung einer neuen Sicherheitsfunktion, […]

ai-whatsapp-pin-schutz-sicherheit

WhatsApp setzt auf PIN-Schutz für mehr Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, führt eine neue Sicherheitsmaßnahme ein, die den Schutz der Nutzer vor unerwünschten Nachrichten und Spam erheblich verbessern soll. Diese Maßnahme könnte die Art und Weise, wie wir mit neuen Kontakten kommunizieren, grundlegend verändern. WhatsApp, bekannt für seine weitreichende Nutzung und einfache Bedienung, hat kürzlich ein Update […]

ai-us_health_website_hack

Hackerangriff auf US-Gesundheitswebsite: KI-generierter Spam ersetzt Impfinformationen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf eine bedeutende US-Regierungswebsite hat die Verbreitung von Impfinformationen durch KI-generierten Spam ersetzt. Dieser Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit staatlicher Online-Ressourcen auf. Ein jüngster Hackerangriff auf eine US-Regierungswebsite, die ursprünglich dazu gedacht war, Bürger über Impfstoffe zu informieren, hat die Plattform in eine Quelle für […]

ai-government-website-defacement

US-Regierungswebsite für Impfstoffe von KI-generierten Inhalten betroffen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Website der US-Regierung, die der Information der Öffentlichkeit über Impfstoffe dient, wurde manipuliert und enthält nun offenbar KI-generierte Spam-Inhalte. Die Website, die zum US-Gesundheitsministerium (HHS) gehört, zeigt seit mindestens dem 12. Mai Inhalte, die hauptsächlich auf LGBTQ+-Themen fokussiert sind. Diese Inhalte scheinen KI-generiert zu sein und werfen Fragen […]

ai-bitcoin-blockchain-spam-sicherheit

Bitcoin-Entwickler sollen Spam auf der Blockchain eindämmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Spam-Inschriften auf der Bitcoin-Blockchain gewinnt an Fahrt. Saifedean Ammous, Autor des Buches ‘The Bitcoin Standard’, hat sich für die Finanzierung eines Entwicklers ausgesprochen, der sich darauf konzentriert, das Spamming auf der Bitcoin-Blockchain zu erschweren und teurer zu machen. Die Bitcoin-Community steht vor einer Herausforderung: Spam-Inschriften, die das Netzwerk […]

ai-rmm-software-cyberattack-brazil

Neue Bedrohung: RMM-Software als Einfallstor für Cyberangriffe in Brasilien

BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne zielt auf portugiesischsprachige Nutzer in Brasilien ab, indem sie Testversionen kommerzieller Remote-Monitoring- und Management-Software (RMM) missbraucht. In Brasilien wird derzeit eine neue Cyberbedrohung beobachtet, die sich gezielt gegen portugiesischsprachige Nutzer richtet. Seit Januar 2025 nutzen Angreifer Testversionen kommerzieller Remote-Monitoring- und Management-Software (RMM), um unbefugten Zugriff auf […]

ai-smartphone-warning-security

Vodafone schützt Kunden mit neuem Spam-Warnsystem vor Betrugsanrufen

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein innovatives System eingeführt, um seine Kunden vor betrügerischen Anrufen zu schützen. Diese Maßnahme kommt zu einer Zeit, in der Telefonbetrug immer raffinierter wird und Verbraucher zunehmend gefährdet sind. Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein neues Spam-Warnsystem eingeführt, das Handynutzer vor Telefonbetrug schützen soll. Sobald ein […]

ai-facebook-spam-content-moderation

Meta reduziert Reichweite und Monetarisierung für Spam-Inhalte auf Facebook

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Facebook unternimmt neue Schritte, um die Verbreitung von Spam-Inhalten auf seiner Plattform zu reduzieren. Dies ist Teil einer umfassenderen Strategie von Meta, die darauf abzielt, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Plattform zu einem authentischeren Ort für soziale Interaktionen zu machen. Facebook hat angekündigt, die Reichweite von Konten, […]

ai-akira_bot-spam-captcha-bypass

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Angriffe auf Websites

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch automatisierte Spam-Angriffe auf Websites hat eine neue Dimension erreicht. AkiraBot, ein KI-gestütztes Tool, nutzt fortschrittliche Sprachmodelle, um Spam-Nachrichten zu generieren, die selbst komplexe CAPTCHA-Schutzmaßnahmen umgehen können. Die Cyberkriminalität hat mit der Einführung von AkiraBot, einem KI-gestützten Spam-Tool, eine neue Stufe erreicht. Dieses Tool zielt darauf ab, die Kommunikationskanäle […]

ai-spam-captcha-bypass

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Kampagne umgeht CAPTCHA-Schutz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Spam-Angriffen hat die Sicherheitswelt aufgeschreckt. Im Zentrum dieser Angriffe steht AkiraBot, ein KI-gestütztes System, das es geschafft hat, die Sicherheitsmaßnahmen von über 400.000 Websites zu umgehen. Die jüngste Entdeckung von SentinelOne, einem führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat die Aufmerksamkeit auf eine massive Spam-Kampagne gelenkt, die sich […]

ai-akirabot-spam-ki-seo-captcha-proxy

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Kampagne bedroht kleine Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen hat sich in Form von AkiraBot entwickelt, einem KI-gestützten Spamming-Tool, das gezielt Kontaktformulare und Chat-Widgets auf Websites angreift. Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kleine Unternehmen hat mit der Entdeckung von AkiraBot eine neue Dimension erreicht. Dieses KI-gestützte Spamming-Tool nutzt fortschrittliche Sprachmodelle, um […]

ai-bitcoin-mailinglist-bot-spam-security

Bitcoin-Mailingliste durch massiven Bot-Spam vorübergehend lahmgelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Entwicklergemeinschaft erlebte kürzlich eine unerwartete Unterbrechung ihrer Kommunikation, als die zentrale Mailingliste für mehrere Stunden nicht erreichbar war. Diese Störung wirft Fragen zur Sicherheit und Stabilität der genutzten Plattformen auf. Die Bitcoin-Entwicklergemeinschaft sah sich am 2. April mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert, als ihre zentrale Kommunikationsplattform, die Bitcoin-Mailingliste, für mehrere […]

ai-internet-history-digital-artifacts

Interaktive Reise durch die Geschichte des Internets

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt, wie wir sie heute kennen, hat eine faszinierende Entwicklungsgeschichte hinter sich. Eine neue Online-Ausstellung bietet nun die Möglichkeit, diese Geschichte interaktiv zu erleben. Die Entwicklung des Internets ist eine der bedeutendsten technologischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Eine neue Online-Plattform namens Internet Artifacts, entwickelt von Neal Agarwal, bietet eine […]

ai-nasa-email-chaos

NASA-Fehltritt: E-Mail-Panne sorgt für Chaos in der Raumfahrtbranche

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine E-Mail-Panne bei der NASA hat kürzlich für Aufsehen in der globalen Raumfahrtbranche gesorgt. Ein unsicherer E-Mail-Verteiler führte dazu, dass zahlreiche Raumfahrtagenturen weltweit mit unerwünschten Nachrichten überflutet wurden. Die NASA, bekannt für ihre technologischen Errungenschaften und ihren Beitrag zur Raumfahrt, geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als ein E-Mail-Fehltritt die […]

ai-whatsapp-broadcast-nachrichten-spam

WhatsApp begrenzt Broadcast-Nachrichten zur Spam-Reduzierung

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die beliebte Chat-Plattform, plant eine bedeutende Änderung in der Art und Weise, wie Broadcast-Nachrichten gehandhabt werden, um die Flut von Spam-Nachrichten zu reduzieren. WhatsApp, die weltweit genutzte Messaging-Plattform, hat angekündigt, dass sie in naher Zukunft die Anzahl der Broadcast-Nachrichten begrenzen wird, die sowohl von individuellen Nutzern als […]

ai-cybersecurity-email-css-spam-phishing

Cyberkriminelle nutzen CSS zur Umgehung von Spam-Filtern und Überwachung von E-Mail-Nutzern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer eine neue Methode entdeckt, um die Sicherheit von E-Mail-Nutzern zu gefährden. Durch die Ausnutzung von Cascading Style Sheets (CSS) gelingt es ihnen, Spam-Filter zu umgehen und das Verhalten der Nutzer zu überwachen. In der digitalen Welt, in der E-Mails ein unverzichtbares […]

449 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs