BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CyberArk, ein führendes Unternehmen im Bereich der Identitätssicherheit, hat die Übernahme der Identity Governance and Administration (IGA) Plattform Zilla Security bekannt gegeben. Der Deal, der bis zu 175 Millionen US-Dollar wert ist, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der CyberArk-Produkte.

CyberArk, ein in Boston ansässiges Unternehmen, das seit 1999 im Bereich der Zugangskontrolle tätig ist, hat sich auf die Sicherheit privilegierter Zugänge spezialisiert. Diese Technologie hilft Unternehmen, sensible Daten und kritische Infrastrukturen sowohl vor externen als auch internen Bedrohungen zu schützen. Die Übernahme von Zilla Security, einem ebenfalls in Boston ansässigen Unternehmen, das 2019 gegründet wurde, stellt einen strategischen Schritt dar, um die eigenen Produkte mit modernen, cloud-nativen Funktionen zu erweitern.
Zilla Security hat sich in den letzten Jahren durch die Integration von Automatisierung und KI-gestützten Funktionen in seine Plattform hervorgetan. Diese Fähigkeiten machen Zilla zu einem attraktiven Partner für CyberArk, das seine Produkte mit Werkzeugen ausstatten möchte, die speziell für die Cloud entwickelt wurden und eine einfache Integration in hybride und Multi-Cloud-Umgebungen ermöglichen.
Matt Cohen, CEO von CyberArk, erklärte, dass die Erweiterung der CyberArk Identity Security Platform durch die modernen IGA-Fähigkeiten von Zilla die Identitätsverwaltung neu gestalten wird. Dies soll durch skalierbare Automatisierung geschehen, die sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch die Maximierung der Sicherheit für moderne Unternehmen unterstützt.
CyberArk hat bereits in der Vergangenheit Schritte zur Modernisierung unternommen. Seit dem Börsengang an der Nasdaq im Jahr 2014 hat das Unternehmen einen erheblichen Wertzuwachs erlebt, mit einem Anstieg der Aktien um 41% im vergangenen Jahr. Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse des vierten Quartals zeigen einen Umsatzanstieg von 41% im Vergleich zum Vorjahr, wobei insbesondere der Abonnementumsatz um 62% gestiegen ist und das jährliche wiederkehrende Einkommen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten hat.
Durch die Übernahme werden die Mitbegründer von Zilla, Deepak Taneja und Nitin Sonawane, sowie der Großteil ihres Teams zu CyberArk wechseln. Diese Integration wird voraussichtlich die Innovationskraft von CyberArk stärken und das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Position als führender Anbieter von Identitätssicherheitslösungen weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

KI Entwickler (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CyberArk erweitert Identitätssicherheitsplattform durch Zilla-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CyberArk erweitert Identitätssicherheitsplattform durch Zilla-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CyberArk erweitert Identitätssicherheitsplattform durch Zilla-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!