MONTABAUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – United Internet steht vor Herausforderungen, da die Tochtergesellschaft 1&1 mit Problemen im Mobilfunknetz zu kämpfen hat, was die Gewinnziele des Unternehmens für 2024 beeinträchtigt hat.

United Internet hat im Jahr 2024 nicht die erhoffte Gewinnsteigerung erzielt, was vor allem auf Schwierigkeiten bei der Tochtergesellschaft 1&1 zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis (Ebitda) stieg nur leicht von 1,292 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,294 Milliarden Euro, während das Unternehmen ursprünglich 1,38 Milliarden Euro angestrebt hatte. Diese Prognose entsprach auch den Erwartungen der Analysten. Der Umsatz des Konzerns wuchs um 1,9 Prozent auf 6,329 Milliarden Euro, was sowohl der eigenen Prognose als auch den Schätzungen der Analysten entsprach.
Ein wesentlicher Faktor für die enttäuschende Entwicklung war ein vorübergehender Ausfall des neuen 1&1-Mobilfunknetzes im Mai 2024. Dieser Vorfall führte zu einem Anstieg der Kündigungen und belastete sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzentwicklung. Zudem war die geplante Migration von Bestandskunden auf das 1&1-Mobilfunknetz aufgrund einer unerwarteten Unterdimensionierung einzelner Netzbestandteile stark eingeschränkt. Diese Migration konnte erst im vierten Quartal 2024 wieder umfassend aufgenommen werden.
Die Verhandlungen mit dem für den Netzausfall und die Unterdimensionierung verantwortlichen Ausbaupartner sind noch nicht abgeschlossen. United Internet erwartet, dass diese Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden und vor der geplanten Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024 am 27. März 2025 voraussichtlich keine Einigung erzielt wird.
1&1 selbst verzeichnete ein Umsatzminus von 0,8 Prozent auf 4,06 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank, bereinigt um periodenfremde Aufwendungen, von 653,8 Millionen Euro auf 604,8 Millionen Euro. Auch hier hatten Experten bei beiden Kennziffern mehr erwartet.
Im nachbörslichen Handel auf Tradegate wurde die 1&1-Aktie besonders belastet und sank um 3,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs im Xetra-Handel. Das United-Internet-Papier hielt sich mit einem Minus von 0,8 Prozent deutlich besser.
Die Herausforderungen bei 1&1 werfen ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten, mit denen Telekommunikationsunternehmen bei der Einführung neuer Technologien konfrontiert sind. Die Unterdimensionierung von Netzbestandteilen zeigt, wie wichtig eine sorgfältige Planung und Umsetzung bei der Netzwerkinfrastruktur ist, um Ausfälle und Kundenunzufriedenheit zu vermeiden.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Probleme zu lösen und das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Branchenexperten betonen, dass eine schnelle und effektive Lösung der technischen Probleme sowie eine klare Kommunikation mit den Kunden entscheidend für den zukünftigen Erfolg von 1&1 und United Internet sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "United Internet kämpft mit Herausforderungen bei 1&1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "United Internet kämpft mit Herausforderungen bei 1&1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »United Internet kämpft mit Herausforderungen bei 1&1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!