MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Missbrauchspotenzial hat prominente Persönlichkeiten wie Scarlett Johansson dazu veranlasst, eine stärkere Regulierung zu fordern. Der jüngste Vorfall, bei dem ein gefälschtes Video mit ihrer Abbildung und anderen Prominenten im Internet kursierte, verdeutlicht die Dringlichkeit dieser Forderung.

Die Schauspielerin Scarlett Johansson hat sich entschieden gegen den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz ausgesprochen, nachdem ein gefälschtes Video mit ihrem Bild ohne ihre Zustimmung im Internet verbreitet wurde. Das Video zeigt mehrere Prominente, darunter auch Johansson, die angeblich gegen antisemitische Äußerungen des Rappers Ye protestieren. Diese Manipulationen wurden durch KI-Technologien ermöglicht, die es erlauben, realistisch wirkende, aber gefälschte Inhalte zu erstellen.
Johansson, die selbst jüdischer Abstammung ist, betonte, dass sie keinerlei Toleranz gegenüber Antisemitismus oder Hassrede habe. Sie äußerte jedoch auch Bedenken, dass die Verbreitung von Hassbotschaften durch KI eine größere Bedrohung darstelle als die Handlungen einzelner Personen. Sie forderte eine stärkere Regulierung der KI-Technologien, um deren Missbrauch zu verhindern.
Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Rapper Ye, ehemals bekannt als Kanye West, wegen antisemitischer Äußerungen und dem Verkauf von T-Shirts mit Hakenkreuzen in die Kritik geraten war. Sein Online-Shop wurde daraufhin von der Plattform Shopify gesperrt. Das gefälschte Video, das auf Plattformen wie X und Instagram kursierte, zeigt Prominente mit T-Shirts, die das Davidstern-Symbol und eine beleidigende Geste enthalten.
Die Nutzung von KI zur Erstellung solcher Inhalte wirft ernsthafte Fragen zur Verantwortung und Regulierung auf. Johansson ist nicht die einzige Berühmtheit, die von der unautorisierten Nutzung ihrer Abbildung betroffen ist. Auch andere Prominente wie Taylor Swift und Tom Hanks haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Dies zeigt, dass der Missbrauch von KI ein weit verbreitetes Problem ist, das dringend angegangen werden muss.
In den USA gibt es derzeit keine umfassende Gesetzgebung zur Regulierung der KI-Entwicklung. Einige Bundesstaaten haben spezifische Gesetze gegen politische Deepfakes erlassen, aber eine landesweite Regelung fehlt. Johansson kritisierte die Untätigkeit der US-Regierung in dieser Angelegenheit und forderte eine rasche Gesetzgebung, um die Bürger vor den Gefahren der KI zu schützen.
Die Schauspielerin betonte, dass es sich um ein überparteiliches Thema handle, das die Zukunft der Menschheit maßgeblich beeinflussen werde. Sie forderte die Regierung auf, die Regulierung der KI-Nutzung zu einer Priorität zu machen, um die Realität vor der Manipulation durch Technologien zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scarlett Johansson fordert Regulierung von KI zur Vermeidung von Missbrauch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scarlett Johansson fordert Regulierung von KI zur Vermeidung von Missbrauch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scarlett Johansson fordert Regulierung von KI zur Vermeidung von Missbrauch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!