MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anerkennung von Grayscales ETF-Anträgen für XRP und Dogecoin durch die US-Börsenaufsicht SEC könnte ein Wendepunkt für die Akzeptanz von Altcoin-ETFs sein. Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Genehmigungen im Jahr 2025 ebnen.

Die Anerkennung von Grayscales ETF-Anträgen für XRP und Dogecoin durch die US-Börsenaufsicht SEC hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung könnte ein Signal für eine bevorstehende Welle von Altcoin-ETF-Genehmigungen sein, die den Markt im Jahr 2025 verändern könnten. Analysten sehen darin einen ersten Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse.
Unter der Leitung des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler hatte die SEC zuvor ähnliche Anträge schnell abgelehnt. Doch die aktuelle Anerkennung deutet auf eine mögliche Änderung der Haltung hin, insbesondere nach den politischen Entwicklungen in den USA. Die Wahl von Donald Trump und seine Versprechen, die Krypto-Regulierung zu lockern, könnten dabei eine Rolle spielen.
Die Reaktion des Marktes war prompt: Der Preis von XRP stieg innerhalb von 24 Stunden um über 12%, was das gestiegene Vertrauen der Anleger in die Zukunft von Altcoin-ETFs widerspiegelt. Der Marktwert von XRP erreichte damit eine beeindruckende Marktkapitalisierung von 157,8 Milliarden US-Dollar.
Die Flut von ETF-Anträgen in diesem Jahr zeigt das große Interesse der Emittenten an Altcoins wie Ripple, Solana, Dogecoin und Litecoin. Experten wie Eric Balchunas von Bloomberg Intelligence sehen in Litecoin den vielversprechendsten Kandidaten für eine baldige Genehmigung. Die Chancen dafür werden auf 90% geschätzt, da Litecoin aufgrund seiner Ähnlichkeit zu Bitcoin wahrscheinlich als Rohstoff eingestuft wird.
Dogecoin gilt als der zweitwahrscheinlichste Kandidat für eine ETF-Genehmigung, mit einer Wahrscheinlichkeit von 75%. Solana und XRP folgen mit 70% bzw. 65%. Diese Einschätzungen spiegeln die Erwartungen wider, dass die SEC in naher Zukunft weitere Altcoin-ETFs genehmigen könnte.
Die Anerkennung des Litecoin-ETF-Antrags von Canary Capital durch die SEC Anfang des Monats unterstreicht die zunehmende Bereitschaft der Behörde, sich mit Altcoin-ETFs auseinanderzusetzen. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse ebnen und neue Möglichkeiten für Investoren schaffen.
Die Zukunft der Altcoin-ETFs hängt jedoch nicht nur von regulatorischen Entscheidungen ab. Auch die Marktbedingungen und die technologische Entwicklung der zugrunde liegenden Blockchain-Technologien spielen eine entscheidende Rolle. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Altcoin-ETFs tatsächlich zu einem festen Bestandteil des Finanzmarktes werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Altcoin-ETFs: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Altcoin-ETFs: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Altcoin-ETFs: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!