MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Insta360 hat mit dem Flow 2 Pro eine bedeutende Erweiterung für Gimbal-Nutzer vorgestellt, die nun auch Android-Smartphones unterstützt.

In der Welt der Smartphone-Gimbals hat Insta360 mit der Einführung des Flow 2 Pro einen neuen Standard gesetzt. Ursprünglich nur für iPhones konzipiert, erweitert das Unternehmen nun die Kompatibilität auf Android-Geräte durch ein optionales KI-Tracker-Add-on. Diese Erweiterung ermöglicht eine präzisere Verfolgung von Motiven, unabhängig vom verwendeten Smartphone. Der KI-Tracker, der über eine USB-C-Verbindung am Gimbal angebracht wird, nutzt fortschrittliche Algorithmen, die Insta360 über Jahre hinweg entwickelt hat. Diese Technologie erinnert an Ansätze anderer Hersteller, wie etwa Hohem mit seinem iSteady M7, bei dem eine separate Kamera die Verfolgung übernimmt. Der KI-Tracker von Insta360 bietet nicht nur eine verbesserte Kompatibilität, sondern auch eine erweiterte App-Unterstützung sowohl für iPhone als auch Android, obwohl die genauen Verbesserungen für iPhones nicht spezifiziert wurden. Ein bemerkenswertes Merkmal des Trackers ist seine Fähigkeit, Motive auch in schwierigen Umgebungen im Bild zu halten. Selbst wenn Personen oder Objekte das Motiv kurzzeitig verdecken, bleibt der Fokus erhalten. Diese Funktionalität erstreckt sich auch auf Tiere, was den Einsatzbereich des Gimbals erheblich erweitert. Die Kommunikation mit der Insta360-App ermöglicht zudem Gestensteuerung, allerdings bleibt unklar, ob diese Funktion auch bei der Aufnahme im Log-Modus auf Android-Geräten verfügbar ist. Der KI-Tracker ist mit einer eigenen Kamera und einem integrierten LED-Licht ausgestattet, das in drei Helligkeitsstufen und Farbtemperaturen eingestellt werden kann. Diese Features machen den Tracker zu einem vielseitigen Werkzeug für kreative Aufnahmen. Ab dem 17. Februar ist der KI-Tracker als eigenständiges Add-on für 39,99 US-Dollar erhältlich oder im Bundle mit dem Flow 2 Pro Gimbal für 179 US-Dollar. Diese Erweiterung könnte den Markt für Smartphone-Gimbals nachhaltig beeinflussen, indem sie eine breitere Nutzerbasis anspricht und neue kreative Möglichkeiten eröffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

AI Solution Support (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Insta360 Flow 2 Pro: KI-Tracker erweitert Gimbal-Kompatibilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insta360 Flow 2 Pro: KI-Tracker erweitert Gimbal-Kompatibilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Insta360 Flow 2 Pro: KI-Tracker erweitert Gimbal-Kompatibilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!