MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Facebook hat angekündigt, dass Live-Videos künftig nur noch 30 Tage auf der Plattform gespeichert werden, bevor sie gelöscht werden. Diese Änderung tritt ab Mittwoch in Kraft und betrifft alle Live-Videos, die älter als 30 Tage sind.

Facebook hat eine bedeutende Änderung in seiner Speicherpolitik für Live-Videos angekündigt. Ab sofort werden diese Videos nur noch für 30 Tage auf der Plattform gespeichert, bevor sie gelöscht werden. Diese Maßnahme tritt ab Mittwoch in Kraft und betrifft alle Live-Videos, die älter als 30 Tage sind. Nutzer werden vor der Löschung benachrichtigt und haben 90 Tage Zeit, um zu entscheiden, was mit ihrem alten Live-Content geschehen soll.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Videos herunterzuladen, sie in ihre Cloud-Speicher zu übertragen oder sie in neue Reels umzuwandeln. Facebook betont, dass diese Änderungen die Speicherpolitik an Branchenstandards anpassen und sicherstellen sollen, dass die Live-Video-Erfahrungen auf der Plattform stets aktuell sind. Eine ausführlichere Erklärung blieb jedoch aus.
Im Vergleich dazu speichert Twitch, einer der größten Konkurrenten von Facebook Live, vergangene Übertragungen für 60 Tage für Twitch-Partner, Affiliates und Prime-Streamer. Für reguläre Streamer beträgt die Speicherdauer 14 Tage. YouTube hingegen speichert Übertragungen unbegrenzt, indem sie in reguläre Videos umgewandelt werden, es sei denn, der Nutzer hat das Archivieren deaktiviert.
Facebook bietet den Nutzern die Möglichkeit, die Löschung ihrer alten Live-Videos um sechs Monate zu verschieben, falls sie mehr Zeit zum Herunterladen benötigen. Wenn sie nach dieser Frist keine Entscheidung treffen, werden die alten Live-Videos entfernt und sind nicht mehr zugänglich.
Um den Nutzern das Speichern ihrer alten Live-Videos zu erleichtern, führt Facebook neue Download-Tools ein. Nutzer können ihre alten Live-Videos in großen Mengen herunterladen, indem sie die Option „Live-Videos herunterladen“ in der Benachrichtigung über die bevorstehende Löschung auswählen. Alternativ können sie die Option „Live-Videos übertragen“ wählen und dann ihren verknüpften Cloud-Speicheranbieter wie Dropbox oder Google Drive auswählen.
Mit dieser Änderung möchte Facebook auch die Nutzung von Reels fördern, indem es den Nutzern die Möglichkeit bietet, einige ihrer Lieblingsmomente aus ihren Live-Videos in Reels umzuwandeln, um sie auf ihrer Seite zu behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Facebook reduziert Speicherdauer von Live-Videos auf 30 Tage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Facebook reduziert Speicherdauer von Live-Videos auf 30 Tage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Facebook reduziert Speicherdauer von Live-Videos auf 30 Tage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!