CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, dass seine Apple Intelligence Suite von KI-Funktionen im April auf die Vision Pro Plattform erweitert wird.

Apple plant, seine KI-Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, auf das Vision Pro Headset auszuweiten. Diese Erweiterung wird im April mit einem Software-Update auf visionOS 2.4 eingeführt, das zunächst in einer Beta-Version verfügbar sein wird. Die Nutzer können dann Funktionen wie das Korrekturlesen, Umschreiben und Zusammenfassen von Texten mit den Writing Tools nutzen. Zudem wird die Möglichkeit geboten, Texte mit ChatGPT zu verfassen und sich visuell mit dem Image Playground auszudrücken. Ein weiteres Highlight ist die Funktion Genmoji, die es ermöglicht, personalisierte Emojis für jede Konversation zu erstellen. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in Apples Mixed-Reality-Umgebung. Die Vision Pro, Apples erstes Mixed-Reality-Headset, wurde im Februar 2024 eingeführt und bietet bereits eine Vielzahl von Anwendungen, die Augmented und Virtual Reality umfassen. Mit der Einführung von Apple Intelligence wird die Plattform weiter gestärkt, indem sie den Nutzern erweiterte kreative und produktive Möglichkeiten bietet. Neben den KI-Funktionen wird das Update auch die neue App Spatial Gallery einführen, die eine kuratierte Auswahl an Fotos und Videos bietet. Zudem wird es eine App für das iPhone geben, die den schnellen Zugriff auf Vision Pro Apps ermöglicht. Diese Entwicklungen zeigen Apples Engagement, seine Geräte durch fortschrittliche Technologien zu erweitern und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Die Erweiterung der Apple Intelligence auf andere Geräte wie iPhone, iPad und Mac wird ebenfalls im April erwartet, mit Unterstützung für neue Sprachen und Regionen. Dies wird mit den Updates iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 geschehen. Die neuen Sprachoptionen umfassen unter anderem Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch, was die Reichweite und Zugänglichkeit der KI-Funktionen erheblich erweitert. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Bestreben, seine KI-Technologien kontinuierlich zu verbessern und auf eine breitere Nutzerbasis auszuweiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert KI-Funktionen auf Vision Pro Headset" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert KI-Funktionen auf Vision Pro Headset" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert KI-Funktionen auf Vision Pro Headset« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!