SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat den ehemaligen Finanzchef von xAI, Mike Liberatore, als neuen Finanzmanager eingestellt. Diese Entscheidung könnte die bestehende Spannung zwischen Elon Musk und OpenAI weiter verschärfen, da Musk sowohl Gründer von xAI als auch Mitbegründer von OpenAI ist. Liberatore wird bei OpenAI eine Schlüsselrolle bei den geplanten milliardenschweren Investitionen in die KI-Infrastruktur übernehmen.

OpenAI, bekannt für die Entwicklung von ChatGPT, hat kürzlich Mike Liberatore, den ehemaligen Finanzchef von xAI, als neuen Finanzmanager eingestellt. Diese Personalentscheidung könnte die ohnehin schon angespannte Beziehung zwischen Elon Musk und OpenAI weiter belasten. Musk, der sowohl xAI gegründet als auch OpenAI mitbegründet hat, steht derzeit in einem rechtlichen Konflikt mit OpenAI und dessen CEO Sam Altman.
Mike Liberatore verließ xAI nach nur wenigen Monaten, wo er maßgeblich an den Fundraising-Aktivitäten und der Erweiterung eines Rechenzentrums in Memphis beteiligt war. Bei OpenAI wird er nun direkt der Finanzchefin Sarah Friar unterstellt sein und eine zentrale Rolle bei den geplanten Investitionen in die KI-Infrastruktur übernehmen. Diese Investitionen sind entscheidend, um die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten zu bedienen und die technologische Vorreiterrolle von OpenAI zu sichern.
Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat einen regelrechten Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst. OpenAI berichtet, dass ChatGPT derzeit fast 700 Millionen wöchentliche Nutzer verzeichnet. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung der KI-Infrastruktur, die Liberatore mitgestalten wird. Die Investitionen sollen sicherstellen, dass OpenAI weiterhin innovative KI-Lösungen anbieten kann, die den Anforderungen eines globalen Marktes gerecht werden.
Die Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist intensiv, mit Unternehmen wie Google und Microsoft, die ebenfalls erhebliche Ressourcen in die Entwicklung von KI-Technologien investieren. OpenAI muss daher nicht nur technologisch, sondern auch finanziell gut aufgestellt sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Experten sehen in der Verpflichtung von Liberatore einen strategischen Schritt, um die finanzielle Stabilität und das Wachstum von OpenAI zu sichern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI verstärkt sein Team mit ehemaligem xAI-Finanzchef" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI verstärkt sein Team mit ehemaligem xAI-Finanzchef" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI verstärkt sein Team mit ehemaligem xAI-Finanzchef« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!