WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat angekündigt, die Klage gegen die Krypto-Börse Coinbase fallen zu lassen. Dies könnte einen bedeutenden Wandel in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA darstellen.

Die Entscheidung der SEC, die Klage gegen Coinbase zurückzuziehen, könnte als Signal für eine neue Ära in der Krypto-Regulierung in den USA gewertet werden. Diese Entwicklung folgt auf eine zweijährige Auseinandersetzung, in der die SEC Coinbase vorwarf, unregistrierte Wertpapiere anzubieten. Zu den betroffenen Token zählten unter anderem Solana, Cardano und Polygon. Coinbase argumentierte, dass diese Token nicht unter die Definition eines Wertpapiers fallen.
Coinbase-CEO Brian Armstrong äußerte sich optimistisch, dass die Kommission die Entscheidung in der kommenden Woche offiziell bestätigen wird. Er betonte, dass keine Geldstrafen gezahlt werden und keine Änderungen am Geschäftsmodell von Coinbase erforderlich seien. Armstrong kritisierte die frühere SEC-Führung unter Gary Gensler scharf und bezeichnete deren Vorgehen als “Mobbing-Taktik”, die darauf abzielte, die US-amerikanische Krypto-Industrie zu beschneiden.
Die neue Ausrichtung der SEC unter der Trump-Administration könnte weitreichende Folgen für die gesamte Krypto-Branche haben. Präsident Trump hatte versprochen, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen und die SEC entsprechend umzugestalten. Ein neu gebildeter Krypto-Ausschuss unter der Leitung von Kommissarin Hester Pierce soll mehr Klarheit in die Regulierung bringen.
Die Rücknahme der Klage gegen Coinbase könnte der Beginn eines größeren Trends sein, bei dem weitere rechtliche Schritte gegen Krypto-Unternehmen eingestellt werden. Der Anwalt Jeremy Hogan spekuliert, dass auch die Klage gegen Ripple bald fallen gelassen werden könnte. Diese Entwicklungen könnten das Vertrauen in die Krypto-Branche stärken und neue Investitionen anziehen.
Hasseb Qureshi, Partner bei der Krypto-Venture-Capital-Firma Dragonfly, bezeichnete die Entscheidung als “historisch” und lobte die neue SEC-Führung für ihre Bemühungen, die Branche zu stabilisieren. Auch Paul Grewal, der Chefjurist von Coinbase, zeigte sich erfreut und betonte, dass die USA nun wieder ihre Innovationskraft im Technologiebereich unter Beweis stellen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!