MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Flugreisen ab Deutschland bleiben auch im kommenden Sommer ein kostspieliges Unterfangen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von einem reduzierten Angebot bis hin zu hohen staatlichen Gebühren und Steuern.

Flugreisen ab Deutschland sind auch im anstehenden Sommer ein teures Vergnügen. Ein reduziertes Angebot sowie höhere Gebühren führen grundsächlich zu steigenden Ticketpreisen, wie Branchenexperten berichten. Im europäischen Vergleich zählt Deutschland zu den höherpreisigen Ländern, was vor allem auf die hohen staatlichen Gebühren und Steuern zurückzuführen ist.
Der Erhebung zufolge ist das Angebot von den deutschen Flughäfen weiterhin deutlich geringer als vor der Coronakrise. Im Juli wird es 18,1 Prozent weniger Flüge geben als im Vergleichsmonat des Vorkrisenjahres 2019. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das aber einen Anstieg um 3,0 Prozent. Flugtickets werden zu dynamischen Preisen verkauft, die sich nur schwer vergleichen lassen. Sie richten sich unter anderem nach der Auslastung der Flugzeuge und dem Nachfragezeitpunkt.
Das Flugangebot in ausgesprochen touristische Zielregionen ist in diesem Sommer 5,8 Prozent größer als sechs Jahre zuvor. Gestrichen wurden seit Corona vorrangig innerdeutsche Flüge, wo unter dem Fastmonopol der Lufthansa nur noch rund die Hälfte der früheren Verbindungen angeboten wird. Wichtigste Zielländer außerhalb Deutschlands bleiben Spanien, die Türkei, Italien und Griechenland. Beliebtester Einzelflughafen ist weiterhin Palma de Mallorca, der im Juli von 24 verschiedenen deutschen Flughäfen zusammen mehr als 3500 Mal angeflogen wird.
Das größte Angebot insgesamt kommt auch in diesem Sommer von der Lufthansa. Auf den Plätzen danach folgen die Lufthansa-Tochter Eurowings sowie Ryanair und Condor. Ryanair-Chef Michael O’Leary hatte vor wenigen Tagen für seine Airline die Spanne von vier bis sechs Prozent höheren Durchschnittspreisen genannt.
Die Preisgestaltung bei Flugtickets ist komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Neben den staatlichen Abgaben spielen auch die Betriebskosten der Airlines und die Nachfrage eine entscheidende Rolle. Die Dynamik der Preise macht es für Verbraucher schwierig, günstige Angebote zu finden. Experten raten daher, Flüge frühzeitig zu buchen und flexibel bei den Reisedaten zu sein, um Kosten zu sparen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Flugpreise in den kommenden Monaten entwickeln werden. Die Branche steht vor der Herausforderung, das Angebot zu erweitern und gleichzeitig die Preise für die Kunden attraktiv zu halten. Die Rückkehr zu den Vorkrisenniveaus wird wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Nachfrage nach Flugreisen weiterhin schwankt und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unsicher bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hohe Flugpreise ab Deutschland: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hohe Flugpreise ab Deutschland: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hohe Flugpreise ab Deutschland: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!