MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das neue Action-RPG Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive hat mit seiner atemberaubenden Grafik und dem innovativen Kampfsystem hohe Erwartungen geweckt. Doch wie schlägt sich das Spiel in der Praxis?

Clair Obscur: Expedition 33, das neueste Werk von Sandfall Interactive, hat mit seinem ersten Trailer die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich gezogen. Die Erwartungen an das Spiel waren hoch, insbesondere aufgrund des vielversprechenden Kampfsystems, das in den Trailern gezeigt wurde. Nach den ersten drei Stunden Spielzeit zeigt sich jedoch, dass das Spiel nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen aufweist.
Die Handlung beginnt in der Stadt Lumiere, von der aus das Expeditionsteam aufbricht, um die Bedrohung durch die mysteriöse Paintress zu beenden. Diese zeichnet Zahlen auf einen riesigen Pfeiler, die das Schicksal der Bewohner von Lumiere besiegeln. Die Zahl 33 hat bereits viele Opfer gefordert, darunter auch die Geliebte des Expeditionsleiters Gustave. Die Mission, die Paintress zu stoppen, gerät jedoch schnell außer Kontrolle, als ein feindseliger alter Mann die Gruppe angreift und dezimiert.
Die visuelle Gestaltung von Clair Obscur ist beeindruckend. Die Spielwelt bietet atemberaubende Landschaften, von biolumineszenten Wäldern bis hin zu korallenartigen Gebieten, die an Unterwasserwelten erinnern. Diese visuelle Pracht wird jedoch durch das Fehlen einer Karte getrübt, was die Navigation erschwert. Spieler müssen sich durch ein Labyrinth aus Pfaden kämpfen, ohne klare Orientierungshilfen, was den Spielfluss stören kann.
Das Kampfsystem hingegen ist ein Highlight des Spiels. Es kombiniert taktische Tiefe mit dynamischen Elementen, die den Spieler herausfordern. Jeder Charakter hat einzigartige Fähigkeiten, die strategisch eingesetzt werden müssen, um im Kampf erfolgreich zu sein. Gustave kann beispielsweise mit seiner mechanischen Hand mächtige Angriffe ausführen, während Lune magische Attacken einsetzt, die zusätzliche Effekte hervorrufen.
Ein zentraler Aspekt des Spiels ist der Overworld-Hub, der verschiedene Umgebungen miteinander verbindet. Dieser Bereich erinnert an klassische Rollenspiele und bietet eine nostalgische Note, die an Spiele wie Final Fantasy 7 erinnert. Hier können Spieler Abkürzungen freischalten und neue Gebiete erkunden, was das Spiel um eine interessante Dimension erweitert.
Insgesamt bietet Clair Obscur: Expedition 33 eine faszinierende Mischung aus visueller Pracht und taktischem Gameplay. Doch um das volle Potenzial des Spiels auszuschöpfen, wäre eine bessere Orientierungshilfe wünschenswert. Die Entwickler haben noch Zeit bis zur Veröffentlichung im April, um diese Schwächen zu beheben und das Spielerlebnis zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Expedition 33 – Ein visuelles Meisterwerk mit Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Expedition 33 – Ein visuelles Meisterwerk mit Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Expedition 33 – Ein visuelles Meisterwerk mit Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!