WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin als strategische Reserve der USA gewinnt an Fahrt, nachdem Präsident Trump Pläne zur Schaffung eines nationalen Krypto-Reservoirs angekündigt hat. Diese Initiative könnte die Finanzlandschaft der USA nachhaltig verändern.

Die Idee, Bitcoin als strategische Reserve der USA zu etablieren, hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Präsident Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten eine führende Rolle im Bereich digitaler Währungen einnehmen sollen. Diese Ankündigung wurde von Krypto-Befürwortern mit Begeisterung aufgenommen, während Skeptiker vor den Risiken der hohen Preisvolatilität digitaler Währungen warnen.
Trump plant, eine strategische Reserve aus verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und anderen aufzubauen. Diese Initiative könnte die USA als Krypto-Hauptstadt der Welt positionieren, so Trump. Bisher hat nur El Salvador eine nationale Reserve aus Kryptowährungen geschaffen, während andere Länder diese meist aus beschlagnahmten kriminellen Aktivitäten halten.
Die Idee einer Krypto-Reserve ist nicht neu. Bereits im letzten Jahr wurde ein Gesetzesentwurf eingebracht, der den Kauf von einer Million Bitcoin als Bundesreserve vorsah. Auch das Bitcoin Policy Institute hat ähnliche Vorschläge gemacht. Derzeit hält die US-Regierung rund 198.109 Bitcoins, die hauptsächlich aus beschlagnahmten kriminellen Aktivitäten stammen.
Ein strategisches Reservekonzept ist nicht neu. Länder halten Reserven an Öl, Lebensmitteln und Gold, um in Krisenzeiten Stabilität zu gewährleisten. Eine Krypto-Reserve könnte die finanzielle Stabilität der USA durch Diversifizierung der nationalen Reserven über traditionelle Vermögenswerte hinaus stärken.
Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Finanzierung dieser Käufe, insbesondere da die Regierung gleichzeitig öffentliche Ausgabenkürzungen plant. Der aktuelle Bitcoin-Preis würde eine solche Reserve zu einem kostspieligen Unterfangen machen. Einige Analysten schlagen vor, dass die Regierung bestehende Krypto-Bestände aus beschlagnahmten Vermögenswerten in die Reserve überführen könnte.
Kritiker befürchten, dass der Wert einer solchen Reserve bei einem Marktabsturz schnell verschwinden könnte. Zudem wird Trump vorgeworfen, eine spekulative Investition zu bevorzugen, ohne klare strategische Vorteile für die Nation zu bieten. Einige Krypto-Enthusiasten befürchten, dass staatliche Eingriffe den Markt manipulieren könnten, ähnlich wie bei Gold und Währungen.
Die Umsetzung der Krypto-Reserve steht vor erheblichen rechtlichen und politischen Hürden, da die Idee noch keine Unterstützung im Kongress hat. Zudem gibt es rechtliche Fragen bezüglich der beschlagnahmten Kryptowährungen, die einst legitime Besitzer hatten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als strategische Reserve der USA: Eine sinnvolle Idee?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als strategische Reserve der USA: Eine sinnvolle Idee?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als strategische Reserve der USA: Eine sinnvolle Idee?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!