MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchener Startup feld.energy hat sich in einer erfolgreichen Finanzierungsrunde über zehn Millionen Euro gesichert. Mit dieser Investition plant das Unternehmen, seine innovativen Agri-PV-Systeme in Deutschland weiter zu verbreiten. Diese Systeme ermöglichen es Landwirten, gleichzeitig saubere Energie zu erzeugen und landwirtschaftliche Erträge zu sichern.

Das Münchener Startup feld.energy hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen und über zehn Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine innovativen Agri-PV-Systeme weiter zu verbreiten. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, landwirtschaftliche Flächen sowohl für die Nahrungsmittelproduktion als auch für die Energieerzeugung zu nutzen, ohne dass es zu einem Interessenkonflikt kommt.
Die Finanzierungsrunde wurde von HV Capital angeführt, mit Unterstützung von Future Energy Ventures, AENU und Angel Invest. Diese Investoren sehen großes Potenzial in der Technologie von feld.energy, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft zu verbessern und gleichzeitig den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu beschleunigen.
Adrian Renner, Mitgründer und CEO von feld.energy, betont, dass die Vision des Unternehmens darin besteht, zu zeigen, dass Landwirtschaft und erneuerbare Energien sich gegenseitig ergänzen können. Durch die Bereitstellung modularer, maschinenfreundlicher Agri-PV-Systeme können Landwirte sauberen Strom erzeugen, ohne ihre landwirtschaftliche Produktion zu beeinträchtigen.
Die Technologie von feld.energy ist entlang der gesamten Einsatzkette tätig, von der Machbarkeitsprüfung bis zum Bau. Sie wird als subventionsfrei und wirtschaftlich attraktiv positioniert. Im Rahmen eines Leasingmodells können Landwirte über einen Zeitraum von 20 Jahren mehr als 100.000 Euro verdienen, während sie ihre landwirtschaftliche Produktion in vollem Umfang aufrechterhalten können.
Der Markt für Agri-PV-Systeme wächst rasant, da sie eine intelligente Lösung für die zunehmende Konkurrenz um Land für Nahrungsmittel- und Energieproduktion bieten. Jan Palasinski von Future Energy Ventures ist überzeugt, dass feld.energy das Potenzial hat, Agri-PV aus der Nische in den Mainstream zu bringen.
Mit der neuen Finanzierung plant feld.energy, sein Team zu vergrößern und den Betrieb auf weitere landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und möglicherweise darüber hinaus auszuweiten. Das langfristige Ziel des Startups ist es, landwirtschaftliche Flächen mit doppeltem Nutzen in einen klimaresistenten, einkommensschaffenden Standard für die moderne Landwirtschaft zu verwandeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsches Solar-Startup feld.energy sichert sich Millionenfinanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsches Solar-Startup feld.energy sichert sich Millionenfinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsches Solar-Startup feld.energy sichert sich Millionenfinanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!