TAIPEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Taiwan hat ein neues Handbuch für Zivilschutz veröffentlicht, um seine Bürger auf einen möglichen Angriff Chinas vorzubereiten. Die Anleitung warnt vor Desinformation und empfiehlt, Notfallausrüstung bereitzuhalten. Die Regierung betont, dass Gerüchte über eine Kapitulation garantiert falsch sind.

In einer Zeit wachsender Spannungen zwischen Taiwan und China hat die taiwanesische Regierung ein neues Handbuch für Zivilschutz veröffentlicht, das die Bevölkerung auf einen möglichen Angriff vorbereitet. Diese Maßnahme kommt inmitten verstärkter militärischer Aktivitäten Chinas in der Region, die die Besorgnis über eine mögliche Invasion weiter anheizen. Das Handbuch, das online und in ausgewählten Supermärkten erhältlich ist, bietet umfassende Anleitungen, wie Zivilisten in Krisensituationen reagieren sollten.
Ein zentrales Thema des Handbuchs ist die Warnung vor Desinformation. Die taiwanesischen Behörden betonen, dass feindlich gesinnte ausländische Kräfte, insbesondere während eines Konflikts, versuchen könnten, die Gesellschaft durch Falschinformationen zu spalten. Diese könnten in Form von Fake-Videos oder manipulierten Aussagen auftreten, die die Verteidigungsbereitschaft des Landes untergraben sollen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, wachsam zu bleiben und sich nicht von solchen Taktiken beeinflussen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Handbuchs ist die Empfehlung, Notfallausrüstung bereitzuhalten und sich in Erster Hilfe zu schulen. In einem möglichen Kriegsfall könnten die Grenzen zwischen eigenen und feindlichen Streitkräften verschwimmen, weshalb Zivilisten geraten wird, sich von militärischen Aktivitäten fernzuhalten. Der Leiter der Agentur für die Mobilisierung aller Verteidigungskräfte, Shen Wei-chih, warnt davor, dass Angreifer sich als taiwanische Truppen tarnen könnten.
Die Veröffentlichung dieses Handbuchs erfolgt vor dem Hintergrund der anhaltenden Drohungen Chinas, Taiwan notfalls mit militärischer Gewalt zu annektieren. Seit 1949 regiert Taiwan sich selbst, doch China betrachtet die Insel als abtrünnige Provinz. Die chinesische Volksbefreiungsarmee führt fast täglich Übungen in der Nähe Taiwans durch, was die Spannungen weiter verschärft. Das Handbuch soll den Bürgern helfen, sich auf den Ernstfall vorzubereiten und die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Intern Human Centric AI

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwan bereitet sich auf mögliche chinesische Invasion vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwan bereitet sich auf mögliche chinesische Invasion vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwan bereitet sich auf mögliche chinesische Invasion vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!