ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die thyssenkrupp-Aktie zeigt derzeit eine hohe Volatilität, insbesondere im Vorfeld des geplanten Börsengangs der Marine-Sparte TKMS. Trotz jüngster Kursschwankungen hat die Aktie im Jahresverlauf um beeindruckende 170 Prozent zugelegt. Ein unverbindliches Kaufangebot des indischen Stahlkonzerns Jindal für die Stahltochter Steel Europa hat zusätzlich für Bewegung gesorgt.

Die thyssenkrupp-Aktie erlebt derzeit eine Phase hoher Volatilität, die insbesondere durch den bevorstehenden Börsengang der Marine-Sparte thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) beeinflusst wird. Diese Volatilität zeigt sich in den jüngsten Kursbewegungen, bei denen die Aktie zunächst kräftig zulegte, um dann wieder nachzugeben. Trotz dieser Schwankungen hat die Aktie im Jahresverlauf ein beeindruckendes Plus von rund 170 Prozent verzeichnet.
Ein weiterer Faktor, der die Aktie beeinflusst, ist das Kaufinteresse des indischen Stahlkonzerns Jindal an der Stahltochter Steel Europa. Jindal hat ein unverbindliches Angebot abgegeben, was den Aktienkurs von thyssenkrupp am Dienstag erheblich antrieb. Die Nachricht führte dazu, dass sich der Kurs von einem Minus von bis zu sechs Prozent in ein Plus von 5,75 Prozent verwandelte und sich dem Juli-Hoch von 11,62 Euro näherte.
Die geplante Abspaltung von TKMS als eigenständige juristische Einheit unter dem Namen TKMS AG & Co. KGaA ist ein weiterer wichtiger Schritt für thyssenkrupp. TKMS positioniert sich als “maritime powerhouse” mit über 185 Jahren Erfahrung und einem Auftragsbestand von rund 18 Milliarden Euro. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte TKMS einen Umsatz von rund 2,0 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT von rund 86 Millionen Euro.
Das Management von TKMS strebt weiteres Wachstum durch operative Exzellenz und technologische Weiterentwicklung an, insbesondere in den Bereichen U-Boote, Überwasserschiffe und Elektronik. Diese strategische Ausrichtung könnte langfristig positive Auswirkungen auf die Marktposition von TKMS haben und den Wert der thyssenkrupp-Aktie weiter steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "thyssenkrupp-Aktie: Volatilität vor TKMS-Börsengang und Jindal-Interesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "thyssenkrupp-Aktie: Volatilität vor TKMS-Börsengang und Jindal-Interesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »thyssenkrupp-Aktie: Volatilität vor TKMS-Börsengang und Jindal-Interesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!