MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die auf Datenschutz fokussierte Suchmaschine DuckDuckGo hat ihre KI-gestützten Funktionen aus der Beta-Phase entlassen und bietet nun allen Nutzern eine verbesserte Sucherfahrung. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in den Suchmaschinenmarkt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

DuckDuckGo, bekannt für seinen Fokus auf den Schutz der Privatsphäre, hat seine KI-gestützten Suchfunktionen und den Zugang zu verschiedenen Chatbots aus der Beta-Phase entlassen. Diese Neuerungen stehen nun allen interessierten Nutzern zur Verfügung und bieten eine datenschutzfreundliche Alternative zu anderen Suchmaschinen. Bereits 2023 begannen die Entwickler von DuckDuckGo, Künstliche Intelligenz in ihre Suchmaschine zu integrieren, inspiriert von den Änderungen, die Google mit seiner KI-gestützten Suchübersicht eingeführt hatte.

Der neue KI-Assistent von DuckDuckGo, der ursprünglich auf Wikipedia basierte, nutzt nun eine breitere Palette von Quellen, um Nutzern präzisere Antworten zu liefern. Der Assistent ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, kann jedoch weltweit genutzt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, in den Einstellungen festzulegen, wie häufig KI-generierte Antworten angezeigt werden sollen, mit Optionen von ‘oft’ bis ‘nie’.

Zusätzlich zur Suchfunktion bietet Duck.ai, ehemals DuckDuckGo AI Chat, einen kostenlosen und anonymen Zugang zu verschiedenen KI-Modellen. Dieser Dienst erfordert keine Registrierung und schützt die Privatsphäre der Nutzer durch den Einsatz von Proxy-Technologie. Anfragen werden über eine Duck.ai-eigene IP-Adresse weitergeleitet, um die Identität der Nutzer zu schützen.

Ein weiterer Schutzmechanismus ist die Handhabung der Chat-Verläufe. Die Funktion ‘Recent Chats’ speichert Unterhaltungen nicht dauerhaft auf den Servern von DuckDuckGo, sondern nur lokal auf dem Gerät des Nutzers. Es gibt jedoch eine Vereinbarung, dass diese Daten spätestens nach 30 Tagen gelöscht werden. Alle Meta-Daten werden entfernt, um Rückschlüsse auf den Nutzer zu verhindern.

Die Liste der unterstützten KI-Modelle wird regelmäßig aktualisiert. Derzeit werden Modelle wie GPT-4o mini und o3-mini von OpenAI, die Open-Source-Modelle Meta Llama 3.3 und Mistral Small 3 sowie Claude 3 Haiku von Anthropic unterstützt. Diese Vielfalt an Modellen ermöglicht es Nutzern, auf eine breite Palette von KI-Technologien zuzugreifen.

Für Nutzer, die DuckDuckGo ohne KI-Funktionen verwenden möchten, besteht die Möglichkeit, diese in den Einstellungen vollständig zu deaktivieren. Diese Flexibilität zeigt, dass DuckDuckGo den Nutzern die Kontrolle über ihre Sucherfahrung und den Schutz ihrer Daten überlässt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche
DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Chatbots Datenschutz DuckDuckGo KI Künstliche Intelligenz Proxytechnologie Suchmaschine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen für datenschutzorientierte Suche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    603 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs