SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sicherheitsvorfall hat die Kryptowelt erschüttert: Chris Larsen, Mitgründer von Ripple, verlor durch einen Hackerangriff auf seine Krypto-Wallets XRP im Wert von 150 Millionen US-Dollar. Die Angreifer nutzten dabei Schwachstellen im Passwortmanager LastPass aus, um an die privaten Schlüssel zu gelangen.

Der jüngste Vorfall in der Kryptowelt zeigt erneut die Risiken auf, die mit der Speicherung sensibler Daten in Online-Passwortmanagern verbunden sind. Chris Larsen, Mitgründer von Ripple, fiel einem Hackerangriff zum Opfer, bei dem die Angreifer XRP im Wert von 150 Millionen US-Dollar erbeuteten. Die Hacker hatten Zugriff auf private Schlüssel, die in LastPass gespeichert waren, einem weit verbreiteten Passwortmanager.
Der Krypto-Detektiv ZachXBT machte auf den Vorfall aufmerksam, indem er eine Beschlagnahmebeschwerde der Vereinigten Staaten teilte. Diese wurde im Northern District Court of California eingereicht und beschreibt die Beschlagnahmung verschiedener Kryptowährungen im Wert von über 23,6 Millionen US-Dollar von Börsen wie OKX und Kraken.
Die Beschwerde legt dar, dass ein Mitarbeiter von Larsen, der seine Krypto-Wallets verwaltete, die privaten Schlüssel in einem Online-Passwortmanager speicherte, der in den Jahren 2022 mehrfach gehackt wurde. Diese Sicherheitslücken wurden von den Angreifern ausgenutzt, um illegal auf die elektronischen Konten der Opfer zuzugreifen und Kryptowährungen zu stehlen.
Im Januar 2024 wurden über 283 Millionen XRP aus Larsens Wallets gestohlen. ZachXBT verfolgte die gestohlenen Vermögenswerte und stellte fest, dass sie über verschiedene Börsen gewaschen wurden, darunter MEXC, Gate, Binance, Kraken, OKX, HTX und HitBTC.
Die Behörden beschlagnahmten die gestohlenen Gelder aufgrund von Haftbefehlen, die von Richtern des Northern District of California ausgestellt wurden. Die Beschwerde fordert, dass die Gelder an die US-Regierung übergeben werden, um ordnungsgemäß verwaltet zu werden.
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Kryptowährungen. Die Speicherung von privaten Schlüsseln in Online-Passwortmanagern birgt erhebliche Risiken, insbesondere wenn diese Systeme selbst Ziel von Cyberangriffen werden.
Die Krypto-Community ist nun gefordert, aus diesem Vorfall zu lernen und ihre Sicherheitspraktiken zu überdenken. Die Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung und die Nutzung von Hardware-Wallets könnten mögliche Maßnahmen sein, um die Sicherheit zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple-Mitgründer verliert Millionen durch LastPass-Hack" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple-Mitgründer verliert Millionen durch LastPass-Hack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple-Mitgründer verliert Millionen durch LastPass-Hack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!