WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ATX Prime zeigt sich am Dienstag im Verlauf des Handels an der Wiener Börse schwächer. Um 12:08 Uhr notierte der Index 0,38 Prozent leichter bei 2.099,95 Punkten. Bereits zu Handelsbeginn waren leichte Verluste zu verzeichnen, nachdem der Index am Vortag bei 2.108,00 Punkten geschlossen hatte.

Der ATX Prime, ein wichtiger Indikator für den österreichischen Aktienmarkt, zeigt sich am Dienstag im Verlauf des Handels an der Wiener Börse schwächer. Um 12:08 Uhr notierte der Index 0,38 Prozent leichter bei 2.099,95 Punkten. Bereits zu Handelsbeginn waren leichte Verluste zu verzeichnen, nachdem der Index am Vortag bei 2.108,00 Punkten geschlossen hatte.
Im Tagesverlauf erreichte der ATX Prime ein Hoch von 2.115,32 Punkten, während das Tagestief bei 2.099,39 Punkten lag. Auf Jahressicht betrachtet, hat der Index jedoch eine positive Entwicklung gezeigt. Vor einem Monat lag der Wert noch bei 1.967,79 Punkten, und vor drei Monaten bei 1.808,14 Punkten. Vor einem Jahr notierte der ATX Prime bei 1.688,43 Punkten, was einem Anstieg von 15,01 Prozent seit Jahresbeginn 2025 entspricht.
Zu den Gewinnern im ATX Prime zählen derzeit Aktien wie AT S (AT&S), die um 3,37 Prozent auf 13,50 EUR gestiegen sind, sowie die Österreichische Post mit einem Plus von 0,80 Prozent auf 31,55 EUR. Auch Palfinger, STRABAG SE und OMV verzeichnen leichte Kursgewinne. Auf der Verliererseite stehen Warimpex mit einem Rückgang von 4,79 Prozent auf 0,64 EUR und UBM Development, die um 3,13 Prozent auf 18,60 EUR gefallen sind.
Besonders bemerkenswert ist das Handelsvolumen der AT S (AT&S)-Aktie, die mit 109.176 gehandelten Aktien das größte Volumen im ATX Prime aufweist. Nach Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank mit 26,003 Milliarden Euro das größte Unternehmen im Index.
In Bezug auf Dividendenrenditen wird die OMV-Aktie für das Jahr 2025 mit einer erwarteten Rendite von 9,65 Prozent als Spitzenreiter im Index angesehen. Die Marinomed Biotech-Aktie weist hingegen das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis auf.
Der ATX Prime spiegelt die Dynamik des österreichischen Aktienmarktes wider und bietet Einblicke in die Performance der wichtigsten börsennotierten Unternehmen des Landes. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass trotz kurzfristiger Verluste eine positive Tendenz auf Jahressicht besteht, was auf eine stabile wirtschaftliche Lage hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ATX Prime verliert am Dienstagshandel in Wien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ATX Prime verliert am Dienstagshandel in Wien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ATX Prime verliert am Dienstagshandel in Wien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!