GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla steht erneut im Fokus der Kritik, nachdem Berichte über umstrittene Maßnahmen gegenüber krankgemeldeten Mitarbeitern im Werk Grünheide aufgetaucht sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Elektroautobauer Tesla sieht sich in Deutschland mit heftiger Kritik konfrontiert, nachdem Berichte über den Umgang mit krankgemeldeten Mitarbeitern im Werk Grünheide bekannt wurden. Laut Branchenberichten hat Tesla angekündigt, die Gehälter von Mitarbeitern zurückzuhalten, die sich krankgemeldet haben. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf einen hohen Krankenstand im Werk interpretiert.

In E-Mails, die an die betroffenen Mitarbeiter verschickt wurden, soll Tesla Zweifel an den eingereichten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen geäußert haben. Die Angestellten wurden aufgefordert, ihre Diagnosen offenzulegen und ihre behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht zu entbinden. Diese Praxis hat bei Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern Besorgnis ausgelöst.

Dirk Schulze, Bezirksleiter der IG Metall, kritisierte das Vorgehen von Tesla scharf. Er betonte, dass das Unternehmen in großem Umfang ärztliche Atteste anzweifle und die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall verweigere. Diese Maßnahmen könnten das Vertrauen der Mitarbeiter in den Arbeitgeber erheblich beeinträchtigen.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Tesla mit ähnlichen Maßnahmen für Aufsehen gesorgt, als bekannt wurde, dass der Konzern unangemeldete Hausbesuche bei krankgemeldeten Mitarbeitern durchführte. Diese Praxis wurde von Werksleiter André Thierig als nicht ungewöhnlich verteidigt, stieß jedoch auf breite Ablehnung.

Der hohe Krankenstand im Werk Grünheide ist nicht das einzige Problem, mit dem Tesla derzeit zu kämpfen hat. Der Absatz von Neuwagen des Unternehmens ist in Deutschland zuletzt deutlich zurückgegangen. Dies steht im Kontrast zu einem generellen Anstieg der Zulassungen von Elektroautos im Land.

Elon Musk, der CEO von Tesla, hat sich in der Vergangenheit persönlich ein Bild von der Lage im Werk Grünheide gemacht. Seine Rolle als Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat ebenfalls zu einem Imageproblem für das Unternehmen beigetragen.

Die aktuellen Entwicklungen werfen Fragen zur Arbeitskultur und den Arbeitsbedingungen bei Tesla auf. Experten warnen, dass solche Maßnahmen langfristig das Ansehen des Unternehmens schädigen könnten, insbesondere in einem Markt, der zunehmend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland
Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland".
Stichwörter Arbeitsrecht Elektroautos Elon Musk Grünheide Krankmeldung Lohnstopp Mitarbeiter Tesla
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    578 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs