CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat ein neues Sicherheitsprogramm ins Leben gerufen, das Hacker dazu einlädt, die Sicherheit seiner neuen KI-Server zu testen. Mit einer Prämie von bis zu einer Million US-Dollar will das Unternehmen die Sicherheitsarchitektur seiner Private Cloud Compute (PCC) Server auf Herz und Nieren prüfen lassen.

Apple hat kürzlich ein neues Sicherheitsprogramm gestartet, das Hacker dazu einlädt, die Sicherheit seiner neuen KI-Server zu testen. Das Unternehmen bietet eine Prämie von bis zu einer Million US-Dollar für diejenigen, die Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur der Private Cloud Compute (PCC) Server aufdecken können. Diese Initiative ist Teil von Apples Bemühungen, die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten.
Die PCC-Server wurden entwickelt, um den Datenschutzbedenken der Nutzer Rechnung zu tragen. Sie löschen Benutzeranfragen sofort nach deren Bearbeitung und bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass selbst Apple keinen Zugriff auf die Anfragen der Nutzer hat, die über die Apple Intelligence-Plattform gestellt werden. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollen das Vertrauen der Nutzer in die Technologie stärken.
Um die Sicherheitsfunktionen der PCC-Server zu überprüfen, hat Apple zunächst ein Team von Forschern beauftragt. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe hat das Unternehmen jedoch beschlossen, die Suche nach Sicherheitslücken auf die Öffentlichkeit auszuweiten. Die Sicherheitsgemeinschaft wird ermutigt, an diesem Programm teilzunehmen und ihre Forschungsergebnisse mit Apple zu teilen.
Für das Aufdecken von Sicherheitslücken, die eine Kompromittierung der grundlegenden Sicherheits- und Datenschutzgarantien von PCC demonstrieren, bietet Apple verschiedene Prämien an. Dazu gehört eine Belohnung von 250.000 US-Dollar für das Hacken der PCC-Server aus der Ferne und das Offenlegen einer Benutzeranfrage. Die höchste Prämie von einer Million US-Dollar wird für das Aufdecken von Schwachstellen in der Ausführung von beliebigem Code vergeben.
Apple hat betont, dass es auch Berichte belohnen wird, die nicht in eine veröffentlichte Kategorie passen. Das Unternehmen ist der Meinung, dass die PCC-Server die fortschrittlichste Sicherheitsarchitektur darstellen, die jemals für Cloud-KI-Computing im großen Maßstab eingesetzt wurde. Apple freut sich darauf, mit der Forschungsgemeinschaft zusammenzuarbeiten, um das System im Laufe der Zeit noch sicherer und privater zu machen.
Die Ankündigung von Apple hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Auf Plattformen wie X/Twitter haben Nutzer begonnen, Memes zu erstellen, die die Herausforderung auf humorvolle Weise darstellen. Einige Amateure haben sogar versucht, mit Hilfe von KI-Tools wie ChatGPT die Sicherheitslücken zu finden.
Für Forscher, die an diesem Programm teilnehmen möchten, bietet Apple weitere Informationen auf seiner Website an. Das Unternehmen hofft, dass diese Initiative dazu beitragen wird, das Vertrauen in seine KI-Technologie zu stärken und die Sicherheitsstandards in der Branche zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bietet Millionenprämie für KI-Sicherheitslücken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bietet Millionenprämie für KI-Sicherheitslücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bietet Millionenprämie für KI-Sicherheitslücken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!