DETROIT / SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Motors (GM) hat angekündigt, Künstliche Intelligenz (KI) von NVIDIA zu nutzen, um sowohl die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie als auch die Effizienz in seinen Fabriken zu verbessern.

General Motors (GM) plant, die KI-Chips und Software von NVIDIA einzusetzen, um die Technologie für autonome Fahrzeuge weiterzuentwickeln und die Arbeitsabläufe in seinen Fabriken zu optimieren. Diese strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und hohen Kosten der Kommerzialisierung autonomer Technologien zu überwinden, die sich als komplexer erwiesen haben als ursprünglich angenommen.
Die Partnerschaft zwischen GM und NVIDIA wird sich auf die Entwicklung von KI-Systemen konzentrieren, die auf NVIDIAs Plattformen basieren. Diese Systeme sollen KI-Modelle für die Fabrikplanung trainieren und die zukünftigen fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme von GM unterstützen. Ein Sprecher von GM erklärte, dass das Unternehmen Chips von NVIDIA für die Fahrerassistenztechnologie erwerben wird, ohne jedoch auf die finanziellen Details einzugehen.
In der Automobilbranche ist der Wettbewerb um die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien intensiv. Viele Hersteller, darunter Toyota und Hyundai, haben sich in diesem Jahr mit NVIDIA zusammengetan, um ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken. Dies geschieht vor dem Hintergrund des Wettbewerbs mit Tesla, das auf proprietäre Technologie für sein Full-Self-Driving-System setzt.
GM hat bereits NVIDIAs Chips für seine selbstfahrenden Cruise-Robotaxis verwendet. Allerdings hat das Unternehmen begonnen, eigene Chips zu entwickeln, um die Kosten zu senken und die Abhängigkeit zu verringern, bevor es das Robotaxi-Geschäft im letzten Jahr einstellte, um sich auf die AV-Technologie für Privatfahrzeuge zu konzentrieren.
Die Super Cruise-Technologie von GM, die als Fahrerassistenzsystem fungiert, soll innerhalb der nächsten fünf Jahre etwa 2 Milliarden US-Dollar an jährlichen Gesamteinnahmen generieren. Nach einer dreijährigen kostenlosen Nutzung können Kunden ein Abonnement für 25 US-Dollar pro Monat oder 250 US-Dollar pro Jahr abschließen.
Auch andere Unternehmen wie der chinesische EV-Hersteller BYD, der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz und das US-amerikanische EV-Startup Rivian haben sich mit NVIDIA für ihre fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme zusammengetan. GM hatte zuvor NVIDIAs Plattformen für das Training von KI-Modellen genutzt, einschließlich Simulation und Validierung.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GM setzt auf NVIDIA für KI-gestützte Automatisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GM setzt auf NVIDIA für KI-gestützte Automatisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GM setzt auf NVIDIA für KI-gestützte Automatisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!