ISLAMABAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pakistan plant, überschüssige Energie für das Bitcoin-Mining zu nutzen, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und Investitionen anzuziehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer bemerkenswerten Wende hat die Pakistan Crypto Council vorgeschlagen, überschüssige Energie des Landes für das Bitcoin-Mining zu verwenden. Diese Initiative wurde bei der ersten Sitzung des Crypto Councils am 21. März vorgestellt. Ziel ist es, umfassende regulatorische Rahmenbedingungen für Kryptowährungen zu schaffen, um ausländische Direktinvestitionen anzuziehen und Pakistan als Krypto-Hub zu etablieren. An der Sitzung nahmen unter anderem Gesetzgeber, der Gouverneur der Bank von Pakistan, der Vorsitzende der pakistanischen Wertpapier- und Börsenkommission (SECP) sowie der Bundesminister für Informationstechnologie teil. Senator Muhammad Aurangzeb äußerte sich optimistisch über die Zukunft: „Dies ist der Beginn eines neuen digitalen Kapitels für unsere Wirtschaft. Wir sind bestrebt, ein transparentes, zukunftsorientiertes Finanzökosystem aufzubauen, das Investitionen anzieht, unsere Jugend stärkt und Pakistan als führend in aufstrebenden Technologien auf die globale Landkarte setzt.“ Diese Entwicklung markiert einen radikalen Wandel in der Haltung der pakistanischen Regierung gegenüber Kryptowährungen. Noch im Mai 2023 hatte die damalige Staatsministerin für Finanzen und Einnahmen, Aisha Ghaus Pasha, erklärt, dass Kryptowährungen im Land niemals legal sein würden. Sie verwies auf die Anti-Geldwäsche-Beschränkungen der Financial Action Task Force (FATF) als Hauptgrund für die ablehnende Haltung der Regierung. Doch nun scheint Pakistan dem Beispiel der Vereinigten Staaten zu folgen, die ebenfalls Schritte zur Regulierung von Kryptowährungen unternommen haben. Am 4. November 2024, dem Tag der US-Wahlen, erklärte die pakistanische Regierung Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel. Nach der Wiederwahl von Donald Trump in den USA und seiner Amtseinführung am 20. Januar setzte Trump schnell pro-krypto-politische Maßnahmen auf Bundesebene um. Am 23. Januar unterzeichnete Präsident Trump eine Exekutivverordnung zur Einrichtung der Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte, einem beratenden Gremium, das umfassende regulatorische Reformen für digitale Vermögenswerte erkunden soll. Die Verordnung vom 23. Januar verbot der Regierung auch die Forschung, Entwicklung oder Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Im März 2025 unterzeichnete Präsident Trump zudem eine Exekutivverordnung zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines separaten digitalen Vermögensbestands, der voraussichtlich auch von US-amerikanischen Unternehmen hergestellte Kryptowährungen umfassen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining
Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Energie Krypto Kryptowährung Mining Pakistan Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pakistan nutzt überschüssige Energie für Bitcoin-Mining« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs