MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes BIOS-Update von Asrock verspricht, ein kritisches Problem der Datenkorruption auf dem DeskMini X600 Mini-PC-Barebone zu beheben, das unter Linux auftrat.

Asrock hat ein neues BIOS-Update für den DeskMini X600 veröffentlicht, das ein bedeutendes Problem der Datenkorruption unter Linux adressiert. Dieses Problem trat auf, wenn eine NVMe-SSD im ersten M.2-Slot des Mini-PCs installiert war, insbesondere in Kombination mit Ryzen-8000G-Prozessoren. Interessanterweise war das Problem unter Windows 11 nicht zu beobachten, was auf eine spezifische Inkompatibilität mit Linux hinweist.
Die Datenkorruption wurde erstmals von Nutzern entdeckt, die das Btrfs-Dateisystem verwendeten, das durch seine Checksummen-Funktion Datenfehler beim Lesen erkennen kann. Diese Funktionalität fehlt bei anderen Dateisystemen wie Ext4, was die Entdeckung des Problems erschwerte. Die Testsoftware f3, inspiriert vom c’t-Windows-Tool h2testw, half ebenfalls, das Problem zu identifizieren.
Asrock hat die BIOS-Version 4.10 veröffentlicht, die laut mehreren Testern das Problem behebt. Das Unternehmen hat jedoch keine konkreten Informationen zur Ursache des Problems bereitgestellt und spricht lediglich von einer „optimierten Systemkompatibilität“. Ein Vergleich der Hardware-Konfigurationen vor und nach dem Update zeigt Unterschiede in der Konfiguration des PCI-Express-Busses, was darauf hindeutet, dass der Kernel die Topologie nun anders aufbaut.
Interessanterweise konnte das Problem auch durch das Deaktivieren der IOMMU oder durch den Einsatz eines älteren Kernel-Patches umgangen werden. Diese Lösungen waren jedoch nicht für alle Nutzer praktikabel. Die Veröffentlichung des BIOS-Updates ist daher ein wichtiger Schritt, um die Zuverlässigkeit des DeskMini X600 unter Linux zu gewährleisten.
Die Reaktion der Linux-Community auf das Update war überwiegend positiv, da es die Nutzung des DeskMini X600 in professionellen Umgebungen erleichtert. Die schnelle Bereitstellung des Updates zeigt, dass Asrock auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht und aktiv an der Lösung von Kompatibilitätsproblemen arbeitet.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, ob Asrock weitere Optimierungen vornehmen wird, um die Leistung und Kompatibilität des DeskMini X600 weiter zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit der Linux-Community könnte dabei helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BIOS-Update von Asrock behebt Datenkorruptionsproblem unter Linux" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BIOS-Update von Asrock behebt Datenkorruptionsproblem unter Linux" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BIOS-Update von Asrock behebt Datenkorruptionsproblem unter Linux« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!